SWP CityLauf Pforzheim 2025: Countdown läuft für das größte Laufevent der Region

Seite 1 von 6

Pforzheim, 18. Juni 2025 – In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Am Freitag, 27. Juni 2025, fällt der Startschuss für den 24. SWP CityLauf Pforzheim – das sportliche Highlight des Sommers für Laufbegeisterte aus der Region und weit darüber hinaus. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 17. Juni informierten die Veranstalter über den aktuellen Stand der Vorbereitungen.

Breitensport-Event mit großer Unterstützung

Zum 17. Mal engagieren sich die Stadtwerke Pforzheim (SWP) als Titelsponsor. „Der SWP CityLauf ist eine Herzensangelegenheit für uns – ein Lauf für die ganze Stadt, für Familien, Schulen und Firmen“, betonte Dr. Aik Wirsbinna, Geschäftsführer der SWP. Auch der Veranstalter, der Badische Leichtathletik-Verband, zeigt sich zuversichtlich: Rund 2.000 Teilnehmende werden erwartet.

Änderungen bei den Öffnungszeiten der Freibäder in Pforzheim – das müssen Sie wissen!

Ab dem 23. Juni gelten neue Zeiten für das Wartberg- und Nagoldfreibad

Sommerzeit ist Badezeit! Doch Pforzheims Wasserratten aufgepasst: Ab Montag, den 23. Juni, ändern sich die Öffnungszeiten der städtischen Freibäder – Grund sind personelle Engpässe. Damit Sie Ihre Badetage besser planen können, haben wir alle neuen Zeiten übersichtlich für Sie zusammengefasst.

 Neue Öffnungszeiten im Überblick

 Wartbergfreibad Pforzheim

  • Montag & Dienstag: 11:30 – 19:00 Uhr

  • Mittwoch bis Sonntag: 9:30 – 19:00 Uhr

 Nagoldfreibad Pforzheim

  • Montag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag: 9:00 – 19:00 Uhr

  • Dienstag:geschlossen

  • Samstag & Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr


 Warum die Änderung?

Die Stadtverwaltung nennt personelle Gründe als Auslöser für die geänderten Öffnungszeiten. Trotz der Einschränkungen ist man bemüht, möglichst kundenfreundliche Zeiten beizubehalten, damit dem Sommervergnügen nichts im Wege steht.


Unser Tipp für Badefreunde

Checken Sie vor dem Besuch immer die aktuellen Zeiten auf der Website der Stadt Pforzheim oder direkt bei den Freibädern. So vermeiden Sie

Dialekt trifft Geschichte: Authentische Kostümführung am 28. Juni in Pforzheim

Auf den Spuren der Schmuckgeschichte – Mit Rasslerin Lina durch Pforzheims Innenstadt

Pforzheim, Juni 2025. Ein echtes Erlebnis für alle, die Geschichte hautnah erleben möchten: Am Samstag, den 28. Juni um 12:30 Uhr, lädt Rasslerin Lina erneut zur beliebten Kostümführung durch die Pforzheimer Innenstadt ein. In typischem Pforzemer Dialekt erzählt sie vom Alltag der Schmuckarbeiterinnen um die Jahrhundertwende – unterhaltsam, historisch und mitten aus dem Leben.

Wer ist Rasslerin Lina?

Rasslerin Lina ist eine fiktive Figur, die an eine echte Schmuckarbeiterin erinnert – eine sogenannte „Rasslerin“. Mit Witz und Charme berichtet sie vom harten Arbeitsalltag, dem langen Weg in die Stadt und dem Leben in der Goldstadt Pforzheim um 1900. Die Führung ist nicht nur informativ, sondern auch ein kleines Schauspiel und ein echtes Zeitreise-Erlebnis.

„Komme Se mit un horche Se zu!“ – Mit diesen Worten lädt Lina neugierig gewordene Gäste zur 1,5-stündigen Tour ein.


Infos zur Führung

  • Wann? Samstag,

Kleine Füße, große Wirkung – Pforzheimer Grundschüler sammeln „Grüne Meilen“ für den Klimaschutz

Kindermeilen-Kampagne 2025: Sieben Grundschulen in Pforzheim machen mit

Pforzheim, Juni 2025 – Unter dem Motto „Jede Meile zählt!“ nehmen vom 23. Juni bis 30. Juli sieben Pforzheimer Grundschulen an der europaweiten Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnisses teil. Ziel: Mit klimafreundlichen Wegen und bewusstem Verhalten „Grüne Meilen“ für den Klimaschutz sammeln – und das mit jeder Menge Spaß und Engagement.

Was steckt hinter der Aktion?

Die Kindermeilen-Kampagne ist ein Projekt des internationalen Klima-Bündnisses, das Kindern spielerisch nachhaltiges Verhalten näherbringt. Jedes Kind sammelt Sticker im Kindermeilen-Sammelalbum, wenn es…

  • zu Fuß,

  • mit dem Roller,

  • mit dem Fahrrad,

  • mit Bus oder Bahn zur Schule kommt.

Zusätzlich können auch…

  • „Rote Meilen“ für regionale Lebensmittel

  • „Blaue Meilen“ für Energiesparen zu Hause

…gesammelt werden.

OB Boch im Dialog – „OB vor Ort“ kommt nach Brötzingen

Bürgernah & offen: Oberbürgermeister Boch lädt am 27. Juni zum Gespräch vor dem Stadtmuseum

Pforzheim, Juni 2025. Der persönliche Austausch mit der Bürgerschaft ist ihm ein echtes Anliegen: Oberbürgermeister Peter Boch setzt seine Gesprächsreihe „OB vor Ort“ am Freitag, den 27. Juni, von 14 bis 15 Uhr am Stadtmuseum in Pforzheim-Brötzingen fort. Unter freiem Himmel lädt er alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre Anliegen, Ideen oder auch Kritik direkt und unkompliziert zu äußern.

Warum „OB vor Ort“?

„Ich möchte hören, welche Themen die Bürgerschaft bewegen und wo sie Handlungsbedarf sehen“, so Peter Boch. Das Ziel: echter Dialog auf Augenhöhe, unkompliziert und offen – jenseits von Sitzungssälen und Online-Formularen.

Das Gesprächsformat ist Teil eines größeren Projekts: der Quartier|Werkstatt, einem neuen Ansatz zur Stärkung der Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Bevölkerung.

Termin im Überblick

  •  Wann? Freitag, 27. Juni 2025

  •  Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr

  •  Wo? Vor dem Stadtmuseum Brötzingen, Pforzheim

  •  Thema: Austausch

Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes