Auf den Spuren von Bertha Benz – Themenführung in Pforzheim am 14. Juni

Erleben Sie Automobilgeschichte hautnah in der Goldstadt

Am Samstag, den 14. Juni, haben Interessierte erneut die Gelegenheit, in die faszinierende Geschichte der Autopionierin Bertha Benz einzutauchen. Die Themenführung in Pforzheim findet bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr statt und ist ein echtes Highlight für Geschichts- und Technikliebhaber gleichermaßen.

Bertha Benz, geboren 1849, war nicht nur eine der mutigsten Frauen ihrer Zeit, sondern auch eine gebürtige Pforzheimerin. Im originalgetreuen Kostüm erzählt sie während der Stadtführung spannende Details aus ihrer Epoche – insbesondere von ihrer bahnbrechenden Fernfahrt im August 1888, als sie gemeinsam mit ihren Söhnen Eugen und Richard im Benz Patent-Motorwagen von Mannheim nach Pforzheim aufbrach.

Diese Fahrt gilt heute als die erste Langstreckenfahrt der Automobilgeschichte – ein Meilenstein, der die Mobilität revolutionierte und den technischen Fortschritt prägte. Während der Führung entdecken die Teilnehmer historische Orte in der Goldstadt Pforzheim, die eng mit dem Leben und Wirken von Bertha Benz verknüpft

Gloria Diamond verzaubert Pforzheim: Travestie-Show in der Stadtbibliothek am 7. Juni

Pforzheim. Am Samstag, den 7. Juni 2025, verwandelt sich die Stadtbibliothek Pforzheim in eine farbenfrohe Bühne voller Glanz, Glamour und großem Show-Talent: Travestiekünstlerin Gloria Diamond lädt zum Show-Abend voller Comedy, Parodie und Live-Gesang ein.

Unter dem Motto „Travestie in ihrer vollen Kunst“ erleben die Besucherinnen und Besucher eine facettenreiche Travestie-Show, bei der sich Schauspiel, Musik und Unterhaltung zu einem einzigartigen Erlebnis verbinden. Gloria Diamond, mit bürgerlichem Namen Michael Casubolo, ist ausgebildeter Schauspieler und Sänger und seit Jahren erfolgreich auf Musical- und Theaterbühnen unterwegs.

Die Gäste dürfen sich auf eine mitreißende Performance mit aufwendigen Kostümen, ausdrucksstarker Mimik und Live-Gesang freuen. Mit Witz, Charme und viel Herzblut führt Gloria durch eine Welt der Illusionen, in der Kunst und Unterhaltung nahtlos ineinander übergehen.

Eintritt & Anmeldung:
Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 5 Euro. Einlass ist ab 19:30 Uhr, die Show beginnt im Anschluss. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann direkt an der Infotheke der

ECHO ECHO: Begehbare Kunstinstallation von Annina Sarantis im Projektraum POLKA in Pforzheim

Pforzheim. Seit dem 30. Mai 2025 verwandelt die Künstlerin Annina Sarantis den Projektraum „POLKA“ in der Dillsteiner Straße 16 in ein begehbares Kunstwerk. Die Installation, eigens für diesen Ort geschaffen, ist Teil der Ausstellung „ECHO ECHO“, der zweiten Ausgabe des Kunstwettbewerbs des Freundes- und Förderkreises der Pforzheim Galerie e. V.

Die Ausstellung wurde am Freitagabend mit einer Vernissage um 20 Uhr feierlich eröffnet. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur die Kunstinstallation erleben, sondern auch ein Gespräch mit der Künstlerin und dem Kurator Thomas Olze führen. Für das leibliche Wohl sorgte das Team von Gentlemens Blend.

Junge Kunst trifft Stadtarchitektur

Annina Sarantis, die 2025 den Kunstpreis für junge Künstlerinnen unter 35 Jahren gewann, überzeugte die Jury mit einer zeitgenössischen Bildsprache und ihrer Fähigkeit, Rauminstallationen konzeptuell und visuell stark umzusetzen. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Zeichnung, Papierplastik und installativer Raumaneignung. Das Werk „ECHO ECHO“ reflektiert das Spannungsfeld zwischen Fläche und Volumen, Konkretem und

„Mummenschanz“ in der Pforzheim Galerie: Sonja Keppler zeigt Skulpturen mit archaischer Kraft

Pforzheim. In der aktuellen Sonderausstellung „< 10 % – Künstlerinnen aus der städtischen Sammlung Pforzheim“ geht es mit dem nächsten Szenenwechsel weiter: Die Künstlerin Sonja Keppler übernimmt den „Roten Salon“ der Pforzheim Galerie und zeigt seit Sonntag, 1. Juni 2025, um 17 Uhr ihre Werke unter dem Titel „Mummenschanz“.

Die Ausstellung ist Teil eines kuratorischen Konzepts von Regina M. Fischer, das im Auftrag des Kulturamts Pforzheim entwickelt wurde. Dabei präsentieren fünf Gastkünstlerinnen in wechselnden Intervallen ihre Arbeiten, um gezielt die Sichtbarkeit von Künstlerinnen in der Gegenwartskunst zu stärken.

Sonja Keppler im Fokus: Skulpturen zum Anfassen

Die in Pforzheim ausgebildete Bildhauerin Sonja Keppler (geb. 1988) zeigt in ihrer Einzelausstellung eine Auswahl aus ihren Werkgruppen „Masken“, „Galvanikobjekte“ und „Widerstandsobjekte“. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie archaische Symbole mit modernen Materialien wie elektronischen Bauteilen, Bronze, Papiermaché, Draht, Keramik und Plastik.

Kepplers Skulpturen und Objekte erinnern an Wesenheiten aus antiken Kulturen, sind aber bewusst offen in

11.6.2025: Grabenlose Kanalsanierung in der Arlingerstraße am 11. Juni: Nachtarbeiten zur Verkehrsminimierung

Pforzheim-Arlinger. Am Mittwoch, 11. Juni 2025, führt der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim wichtige Kanalsanierungsarbeiten in der Arlingerstraße durch. Betroffen sind drei Einmündungsbereiche: Blauenstraße, Eberleweg und Feldbergstraße. Dank moderner grabenloser Robotertechnik kann die Instandsetzung des Kanalnetzes effizient und ohne größere Eingriffe in die Straßenoberfläche erfolgen.

Grabenlose Sanierung schont Straßenbelag und beschleunigt Bauzeit

Die Kanalschäden werden durch den Einsatz ferngesteuerter Roboter direkt über die Kanalschachtabdeckungen repariert – ein Verfahren, das nicht nur den Straßenbelag schont, sondern auch Kosten und Zeit spart. Durch diese innovative Technik entfällt das Aufgraben der Straße komplett.


Arbeiten ab 20 Uhr – Verkehrsbeeinträchtigung gering

Um die Verkehrsbelastung so gering wie möglich zu halten, beginnen die Arbeiten am Abend ab 20 Uhr. Die Arlingerstraße bleibt befahrbar, es kann jedoch zu temporären Einschränkungen kommen. Aufgrund der Bauarbeiten am Kanalnetz kann es in den betroffenen Bereichen zu Lärmentwicklung kommen – insbesondere in den Abendstunden.


Verständnis der Anwohner erbeten

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes