Polizeipräsidium Pforzheim

aria-hidden="true" data-icon="𝕏"/>

Gechingen (ots)

Verletzt worden sind in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Personen bei einem Brand in einem Wohngebäude in Gechingen. Die Kriminalpolizei richtet eine Ermittlungsgruppe ein.

Nach derzeitigem Stand wurde am 27.09.25, nach 3 Uhr, ein 64- jähriger Mann in einem Wohnhaus auf einen Brand aufmerksam, nachdem dieser zuvor verdächtige Geräusche vernommen hatte. Er versuchte den Brand in der Nähe der Hauseingangstüre zu löschen und wurde hierbei verletzt. Eine ebenso im Gebäude befindliche und schlafende Frau wurde von dem Brandentdecker geweckt und später mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die 88-Jährige befindet sich aktuell in einem stabilen Zustand.Der schwer-, aber nicht lebensgefährlich verletzte Mann wurde ebenso in ein Krankenhaus gebracht und wird wegen Verbrennungen und einer Rauchgasintoxikation behandelt.

Die Gesamtumstände der bislang geführten Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Calw und der Staatsanwaltschaft Tübingen sprechen für eine Vorsatztat. Gegenstand der laufenden Ermittlungen sind insbesondere die Brandursache, das Tatmotiv und die Identifizierung des oder der Tatverdächtigen. Die Kriminalpolizeidirektion Calw hat hierzu eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.

Aufgrund des Brandes entstand ein geschätzter Gebäudeschaden im fünfstelligen Bereich.

Lukas Bleier, Pressestelle der Staatsanwaltschaft Tübingen

Benjamin Koch, Pressestelle des Polizeipräsidium Pforzheim

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell

Quelle - Original Link:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/137462/6127546


Kommentar schreiben

Senden