Polizeipräsidium Pforzheim

aria-hidden="true" data-icon="𝕏"/>

Pforzheim (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste das Polizeipräsidium Pforzheim aufgrund mehrerer Trunkenheitsfahrten ermitteln, bei denen die Beschuldigten hohe Atemalkoholwerte aufwiesen und teils verunfallten.

++ (CW) Bad Herrenalb - Unfall mit E-Bike

Ein 50-jähriger E-Bike Fahrer verunfallte am Samstagabend gegen 22.40 Uhr alleinbeteiligt in Bad Herrenalb und zog sich hierbei ein Schädel-Hirn-Trauma sowie eine Fraktur am Auge zu. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von über 2,1 Promille gemessen. Er wurde in ein Krankenhaus transportiert.

++ (Enzkreis) Niefern - Pkw Fahrer verunfallt

Am Sonntagmorgen gegen 01.00 Uhr wurde ein Audi mitgeteilt, der auf der B 10 von Mühlacker in Richtung Niefern fuhr und dabei augenscheinlich Schwierigkeiten hatte sein Fahrzeug sicher zu führen.So geriet der Fahrer teilweise auf die Gegenfahrbahn, verunfallte mit einem Verkehrszeichen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle.Einer Polizeistreife des Reviers Mühlacker gelang es den Audi Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Beim 21-jährigen Fahrer konnte ein Atemalkoholwert von über 2 Promille festgestellt werden.Er blieb unverletzt und sieht einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle entgegen.

++ (FDS) Seewald - Trunkenheitsfahrt

Um 01.30 Uhr wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein VW mitgeteilt, der auf der B 294 von Seefeld in Richtung Freudenstadt unterwegs war. Das Fahrzeug fuhr deutliche Schlangenlinien und geriet auch hier teilweise auf die Gegenfahrbahn.Durch eine Polizeistreife des Polizeireviers Freudenstadt konnte der VW einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer wies ein Atemalkoholwert von über 1,8 Promille auf.

++ (PF) Pforzheim - Betrunken mit dem Auto unterwegs

In der Pforzheimer Jahnstraße unterzog eine Streife des Polizeireviers Pforzheim-Süd gegen 03.15 Uhr den Mercedes einer 36-jährigen. Zuvor fuhr sie bei Rotlicht über die Kreuzung mit der Bleichstraße.Bei ihr ergab ein Alkoholvortest über 3 Promille.

In allen Fällen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und bei den Kraftfahrzeugführern die Führerscheine einbehalten.

Robert Odelga, Führungs- und Lagezentrum

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell

Quelle - Original Link:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/137462/6126587


Kommentar schreiben

Senden