Klimafreundlich unterwegs: Das Gymnasium Remchingen wurde für sein starkes Engagement beim Stadtradeln ausgezeichnet und erhielt einen RadCHECK – eine mobile Fahrradwerkstatt für sichere Räder.
Remchingen — Nachhaltigkeit, Teamgeist und gesunde Bewegung wurden am Gymnasium Remchingen belohnt: Für die meisten teilnehmenden Radelnden bei der Aktion Stadtradeln erhielt die Schule nun den RadCHECK, eine mobile Fahrradwerkstatt, die Räder der Schülerinnen und Schüler vor Ort überprüfte und kleinere Mängel direkt beheben konnte.
Vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 traten 179 Menschen für das Gymnasium in die Pedale – darunter 160 Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam legten sie beeindruckende 13.934 Kilometer zurück, vor allem auf dem täglichen Weg zur Schule und wieder nach Hause. „Eine tolle Bilanz“, freut sich Schulleiterin Sandra Benner. „Unsere Schule setzt sich aktiv für Umweltschutz ein, und das Stadtradeln passt perfekt zu unseren Projekten – zudem ist Radfahren gesund und macht Spaß.“
Besonderes Augenmerk legt die Schule auch sonst auf
data-start="1309" data-end="1348">Verkehrssicherheit und Radförderung. So gibt es am Gymnasium ausgebildete Verkehrsmentoren, die regelmäßig die Fahrräder jüngerer Schülerinnen und Schüler überprüfen. Lehrerin Tina Schneider-Kustos, die das Stadtradeln gemeinsam mit Mareike Werner koordinierte, erklärt: „Wir unterstützen gerade die Fünftklässler dabei, sicher mit dem Rad zur Schule zu kommen. Aber auch ältere Schüler können unser Angebot nutzen.“
Einen wichtigen Anteil am Erfolg hatte das Schülersprecherteam mit Mia Seidel, Cederic Dietz und Dalia Glavas. Sie informierten über Durchsagen, SMV-Sitzungen und persönliche Ansprache und motivierten so viele Mitschülerinnen und Mitschüler zur Teilnahme.
Beim RadCHECK-Aktionstag wurden Bremsen, Licht, Klingel und weitere sicherheitsrelevante Teile fachmännisch geprüft. Kleinere Reparaturen konnten die Profis direkt vor Ort erledigen.
Andrea Wexel, Radverkehrs-Managerin des Enzkreises, lobte das Engagement der Schule:
„Das Gymnasium Remchingen zeigt, wie schulischer Einsatz für Umwelt und Gesundheit aussehen kann – praxisnah, gemeinschaftlich und mit Vorbildcharakter.“
#Remchingen #RadCHECK #Stadtradeln #Nachhaltigkeit #Fahrrad #Umweltschutz #SchuleBewegt #Enzkreis #Radverkehr
Content Original Link:
Kommentar schreiben