Kostenlos, konkret, präventiv: Die Polizei informiert im consilio Mühlacker über Schockanruf, Enkeltrick & Co. – mit klaren Tipps, Fragenrunde inklusive.
Mühlacker — Wie erkenne ich Schockanruf oder Enkeltrick rechtzeitig – und wie reagiere ich richtig? Antworten gibt es beim Vortrag „Achtung Enkeltrick – Vorsicht Betrug“ am Donnerstag, 16. Oktober, um 16:00 Uhr im consilio Mühlacker, Bahnhofstraße 86. Veranstalter ist der Zusammenschluss „Lebensfaden“.
Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Pforzheim informiert zu aktuellen Maschen des Telefonbetrugs, bei denen Täter durch falsche Nachrichten Druck und Angst erzeugen, um Geld oder Wertsachen zu erbeuten. Polizeioberkommissarin Wiebke Witzel gibt praxisnahe Ratschläge und Strategien, wie man sich schützt – von der Gesprächsführung bis zur sicheren Kontaktaufnahme mit echten Behörden.
Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Diskussion. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Angeboten von „Lebensfaden“ – einem Bündnis aus consilio, Katholischem Dekanat Mühlacker, Ambulantem Hospizdienst Enzkreis e.V., Seniorenzentrum St. Franziskus, Mehrgenerationenhaus Mühlacker und
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz.
Infos: Tel. 07231 308-500, E-Mail
#Mühlacker #Enkeltrick #Schockanruf #Polizei #Prävention #Betrugsmaschen #SeniorenSicherheit #Consilio #Lebensfaden
Content Original Link:
Kommentar schreiben