Pforzheim (ots)
Mit über 2,2 Promille ist am Mittwochabend ein 18-Jähriger mit einem Elektrokleinstfahrzeug am Boden liegend aufgefunden worden.
Der 18-Jährige wurde gegen 23:30 Uhr von Beamten in der Lindenstraße aufgefunden und nach seinem Wohlbefinden gefragt. Im Anschluss wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Als er dennoch seinen Scooter nahm und losfuhr, kontrollierten ihn die Polizisten. Erste Anzeichen wiesen auf vorherigen Alkoholkonsum hin, welcher sich letztlich bestätigte. Er musste eine Blutprobe abgeben und mit einer Strafanzeige rechnen.
Das Polizeipräsidium Pforzheim weist darauf hin, dass auch für E-Scooter, für welche kein Führerschein benötigt wird, dieselben Verkehrsregeln wie für Kfz-Lenker gelten. So müssen Fahrer von E-Scootern, wie andere Fahrzeugführer auch die Verkehrsregeln einhalten. Ebenso gelten dieselben Promillewerte wie bei Autofahrern. Bereits ab einem Wert von 0,3 Promille können somit Sanktionen drohen. Für Personen, die sich in der Probezeit befinden gilt die 0,0 Promillegrenze.
Unter folgendem Link gibt es im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion "Gib acht im Verkehr" weitere Hinweise zum Thema:https://www.gib-acht-im-verkehr.de/kampagnen/rideitright/
Sabine Maag, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail:
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell
Quelle - Original Link:
Kommentar schreiben