Das Jugendamt Enzkreis lädt zu den Kinderrechte-Wochen ein. Auftakt bildet ein Vortrag von Prof. Dr. Jörg Maywald über Kinderrechte im pädagogischen Alltag.
Enzkreis – „Rechte sind kein Kinderspiel“: Unter diesem Motto starten die Kinderrechte-Wochen im Enzkreis am 18. September mit einem spannenden Auftaktvortrag in der Kulturhalle Remchingen. Ab 14 Uhr wird Prof. Dr. Jörg Maywald, Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam, erläutern, welche Rechte Kinder haben, wie diese im pädagogischen Alltag umgesetzt werden können und wie Kinder altersgerecht an Entscheidungen beteiligt werden können. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags liegt auf dem Zusammenhang zwischen Kinderschutz und Partizipation.
Die Veranstaltungsreihe des Jugendamts Enzkreis läuft vom 15. September bis 23. November und richtet den Fokus jede Woche auf eines der zehn wichtigsten Kinderrechte. Ziel sei es, das Bewusstsein für Kinderrechte zu stärken, Netzwerke zu schaffen und den Kindern eine starke Stimme zu geben, betont Alice Zahorneanu vom Jugendamt.
Zu den vielfältigen
Aktionen während der Kinderrechte-Wochen zählen Selbstbehauptungs-Workshops, Vorträge, Mitmach-Aktionen wie Waldtage, Zirkus, Bilderbuchkino, Fußballturniere, Kinderkinos oder Kindemarktplatzfeste. Dabei kooperieren Kitas, Schulen, Vereine, Organisationen, freie Träger, Glaubensgemeinschaften und Kommunen.
Die Teilnahme am Auftaktvortrag am 18. September ist kostenlos, eine Anmeldung ist online unter https://eveeno.com/289749447 möglich. Weitere Informationen und das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Interessierte auf www.lebenzkreis.de.
Die Kinderrechte-Wochen machen auf spielerische und kreative Weise die Rechte von Kindern sichtbar und zeigen, wie Partizipation, Schutz und Bildung im Alltag zusammenwirken können.
Content Original Link:
https://pforzheim-city.de/index.php/enzkreis/kinderrechte-wochen-enzkreis-starten-am-18-september
Kommentar schreiben