Königsbach-Stein: Leben, Wohnen und Arbeiten im Überblick

Zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald vereint Königsbach-Stein moderne Infrastruktur mit historischem Charme, guter Nahversorgung und einer aktiven Dorfgemeinschaft.

Königsbach-Stein. Idyllisch zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald gelegen, bietet die rund 10.000 Einwohner zählende Gemeinde Königsbach-Stein eine gelungene Mischung aus Lebensqualität, wirtschaftlicher Stärke und kultureller Vielfalt. Seit ihrer Gründung im Zuge der Verwaltungsreform 1974 ist die Doppelgemeinde kontinuierlich gewachsen – nicht nur in Einwohnerzahl, sondern auch in Infrastruktur und Lebensstandard.

Besonders hervorzuheben sind die historischen Ortskerne mit ihren Fachwerkhäusern. Die imposanten Rathäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit ihren markanten Eichensäulen gehören zu den architektonischen Glanzpunkten des Ortes.

Lebensqualität in zwei Ortsteilen

Königsbach und Stein bieten sowohl moderne Baugebiete als auch charmante alte Ortslagen mit sanierten Gebäuden und neu gestalteten Plätzen. Ein städtebauliches Highlight ist die Hansenwiesenspange, die den Ortsteil Stein vom Durchgangsverkhr entlastet. In Königsbach läuft seit 2020 das Landesförderprogramm „Sanierung Ortskern Königsbach II“ – mit Maßnahmen zur Modernisierung der Infrastruktur und Förderung

des Ortsbildes.

Vielfältige Bildungslandschaft

Ein starkes Argument für junge Familien: Das Bildungszentrum Königsbach beherbergt Gymnasium, Realschule und Förderschule. Ergänzt wird das Angebot durch zwei Grund- und Hauptschulen mit Werkrealschule sowie fünf Kindergärten mit Betreuungsangeboten.

Vereinsleben und Kultur

Über 100 Vereine gestalten das soziale Leben mit Angeboten wie Fußball, Tennis, Kampfsport, Musik- und Gesangsvereine sowie der Musikschule Westlicher Enzkreis, die regelmäßig Konzerte mit regionaler Ausstrahlung veranstaltet.

Wirtschaftlich stark & gut erreichbar

Königsbach-Stein ist ein wichtiges Unterzentrum im Raum zwischen Pforzheim und Karlsruhe – auch durch seine gute Anbindung an den ÖPNV via Stadtbahn und Bus. Die Gemeinde punktet mit leistungsfähigem Einzelhandel, modernen Dienstleistern und einem breiten Spektrum an Industrie und Handwerk – von Schmuck, Uhren und Brillen bis hin zu Dentaltechnik, Maschinenbau und Landwirtschaft.

Medizinische Versorgung auf hohem Niveau

Mit einer breiten Ärzteversorgung, Apotheken, Therapiezentren sowie Pflegediensten ist Königsbach-Stein auch für Senioren gut gerüstet. Altenpflegeeinrichtungen und Tagespflegen bieten wohnortnahe Betreuung.

Königsbach-Stein – das bedeutet: Leben im Grünen, eingebunden in eine engagierte Gemeinschaft, mit bester Versorgung, starker Wirtschaft und kulturellem Reichtum.

 

 

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/enzkreis/koenigsbach-stein/koenigsbach-stein-leben-wohnen-und-arbeiten-im-ueberblick

Kommentar schreiben

Senden
Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes