KOMM-IN Sternenfels: Nahversorgung und Service unter einem Dach

Sternenfels zeigt, wie moderne Nahversorgung im ländlichen Raum gelingt: Das KOMM-IN Zentrum verbindet Bürgerbüro, Post, Einzelhandel, soziale Beratung und Kulturangebote in einem Vorzeigeprojekt für wohnortnahe Dienstleistung.

Sternenfels. In Zeiten, in denen kleine Gemeinden im ländlichen Raum zunehmend mit dem Rückgang der wohnortnahen Versorgung kämpfen, setzt Sternenfels mit dem KOMM-IN Dienstleistungszentrum ein starkes Zeichen: Als Pilotprojekt entwickelt, ist KOMM-IN ein Musterbeispiel dafür, wie konsumnahe Dienstleistungen, Verwaltung und Kulturangebote gebündelt werden können, um Lebensqualität und Eigenständigkeit im Ort zu sichern.

Nahversorgung und Bürgernähe im Fokus

Das KOMM-IN Dienstleistungszentrum ist viel mehr als ein klassisches Bürgerbüro. Es bringt verschiedene Partner und Serviceanbieter unter einem Dach zusammen und bietet so kurze Wege und zentrale Ansprechpartner für nahezu alle Lebenslagen. Neben der Gemeindeverwaltung, die bei klassischen Anliegen wie Ausweis, Meldebescheinigung oder Formularen unterstützt, finden sich im KOMM-IN unter anderem:

  • Postfiliale der Deutschen Post AG

  • Lotto-Annahmestelle

  • Kiosk & Geschenkartikel-Shop

  • Weinverkauf der WG Sternenfels und Weingut Häußermann

data-start="1828" data-end="1855">Reinigungsannahme Kölle

  • Cafeteria und Cateringservice

  • Rentenberatung

  • Integrationsmanagement durch miteinander leben e.V.

  • Keramikkunst von „abgedreht und durchgebrannt“

  • Beratungsangebote, Coaching, Yoga, Elternkurse u. v. m.

  • Kooperation statt Konkurrenz

    Die räumliche und organisatorische Nähe der unterschiedlichen Anbieter zeigt eindrucksvoll, wie Synergieeffekte für eine bessere Versorgung der Bevölkerung genutzt werden können. Unternehmen, Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Akteure finden hier einen gemeinsamen Rahmen zur Stärkung der lokalen Infrastruktur – eine Strategie, die sich bereits bewährt hat.

    Kultur- und Veranstaltungsort mit Herz

    Auch als soziokultureller Treffpunkt spielt das KOMM-IN eine wichtige Rolle. Die Seminar- und Veranstaltungsräume – benannt nach örtlichen Weinbergen wie „Kraichgau“, „Stromberg“, „Augenberg“ und „Sandberg“ – bieten Raum für:

    • Workshops (z. B. Töpfern, Yoga, Malen, Kochen)

    • Fachvorträge zu Themen wie Ernährung und Pädagogik

    • Ausstellungen, Modenschauen, Genussmessen

    • Regionale Veranstaltungen und Treffpunkte für Vereine

    Interessierte Veranstalter oder Gruppen können sich direkt an Sabine Rüdele unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

    Öffnungszeiten und Kontakt

     KOMM-IN Dienstleistungszentrum
    Maulbronner Straße 26, 75447 Sternenfels
     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
     07045 970-1111 | Bürgerbüro: 07045 970-1113

     Öffnungszeiten
    Mo.–Fr.: 08:30–12:00 Uhr
    Mo., Di., Fr.: 14:00–17:30 Uhr
    Do.: 14:00–18:00 Uhr
    Sa.: 08:30–11:00 Uhr

     

     

     

    Content Original Link:

    https://pforzheim-city.de/index.php/enzkreis/sternenfels/komm-in-sternenfels-nahversorgung-und-service-unter-einem-dach

    Kommentar schreiben

    Senden
    Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes