Info-Portal - Region Pforzheim und Enzkreis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Startseite

Startseite

Sonja Eitel erhält Staufermedaille für jahrzehntelanges Engagement

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 17. Juli 2025
Zugriffe: 160


Im Neuen Rathaus wurde Sonja Eitel für ihr über 50-jähriges Engagement im Sport und Ehrenamt mit der Staufermedaille ausgezeichnet. Die Turnpionierin aus Huchenfeld steht für generationsübergreifenden Einsatz für Jugend, Sport und Gemeinschaft.

Hohe Auszeichnung für Ehrenamt: Sonja Eitel erhält Staufermedaille

Pforzheim, 17. Juli 2025 – Für ihr beeindruckendes Lebenswerk und ihren jahrzehntelangen Einsatz im Sport und Ehrenamt wurde Sonja Eitel am Mittwoch, den 16. Juli, im Neuen Rathaus mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Überreicht wurde die Ehrung durch Oberbürgermeister Peter Boch stellvertretend für Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Die Auszeichnung würdigt Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise für das Gemeinwohl engagieren. „Ihr Wirken ist ein Geschenk für unsere Stadt und den Enzkreis, für unseren Sport, für unsere Gemeinschaft“, betonte Oberbürgermeister Boch in seiner Laudatio. Besonders hob er Eitels jahrzehntelangen Beitrag zur Jugendarbeit im Vereinssport hervor.

Ein Leben für den Turnsport

Sonja Eitel, geboren 1954 in Pforzheim, ist seit ihrem sechsten

Weiterlesen: Sonja Eitel erhält Staufermedaille für jahrzehntelanges Engagement

Internationaler Beirat Pforzheim feiert Sommerfest und blickt auf interkulturelle Erfolge zurück

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 17. Juli 2025
Zugriffe: 162

Beim traditionellen Sommerfest des Internationalen Beirats kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Migrantenorganisationen in entspannter Atmosphäre zusammen – mit Ausblick auf kommende Projekte nach der Sommerpause.

Sommerfest des Internationalen Beirats Pforzheim: Rückblick auf gelungene erste Jahreshälfte

Pforzheim, 17. Juli 2025 – Vielfalt gemeinsam erleben – unter diesem Motto hat der Internationale Beirat der Stadt Pforzheim am Dienstag, den 15. Juli, sein traditionelles Sommerfest gefeiert. Austragungsort war das Café Orea am Enzufer, wo Mitglieder des Beirats, Kooperationspartnerinnen und -partner sowie Unterstützende der Integrationsarbeit auf ein ereignisreiches erstes Halbjahr zurückblickten.

Empfangen wurden die Gäste von Erstem Bürgermeister Dirk Büscher und Emine Akyüz von der Geschäftsstelle des Internationalen Beirats. „Das Sommerfest ist nicht nur ein schöner Abschluss vor der Sommerpause, sondern auch eine Gelegenheit, neue Impulse für unsere Arbeit mitzunehmen“, so Akyüz. In lockerer Atmosphäre wurde gemeinsam gegessen, gelacht und diskutiert – über vergangene Projekte und die künftige Ausrichtung der interkulturellen Arbeit

Weiterlesen: Internationaler Beirat Pforzheim feiert Sommerfest und blickt auf interkulturelle Erfolge zurück

Pforzheim feiert „ENZ live“: Erfolgreicher Auftakt für neues Innenstadtfestival

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 17. Juli 2025
Zugriffe: 163

Lebendig, vielfältig, gemeinschaftlich – die neue Veranstaltungsreihe „ENZ live“ begeistert mit Musik, Tanz und Kultur am Enzufer. Nach der ersten Woche ziehen Veranstalter und Besucher ein positives Zwischenfazit.

Begeisterung in Pforzheim: „ENZ live“ zieht tausende Besucher in die Innenstadt

Pforzheim, 17. Juli 2025 – Rund 11.500 Besucherinnen und Besucher an nur zwei Abenden – das ist die beeindruckende Zwischenbilanz der neuen Veranstaltungsreihe „ENZ live“, die vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) initiiert wurde. Bereits nach der ersten Woche ist klar: Das neue Sommerformat am Enzufer trifft den Nerv der Stadt.

„Ich habe den Eindruck, wir haben mit ‚ENZ live‘ genau das umgesetzt, was sich viele in Pforzheim gewünscht haben“, sagt WSP-Direktor Oliver Reitz. Das breit gefächerte Programm spricht unterschiedliche Zielgruppen an und soll die Belebung der Innenstadt nachhaltig fördern. Auch das langjährige Ziel, das Enzufer stärker für Veranstaltungen zu nutzen, wurde nun erfolgreich umgesetzt.

Kultur, Kulinarik und Community auf hohem

Weiterlesen: Pforzheim feiert „ENZ live“: Erfolgreicher Auftakt für neues Innenstadtfestival

Sommersprossen Open Air 2025 in Pforzheim: Musikstars live im Kulturhaus Osterfeld erleben

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 17. Juli 2025
Zugriffe: 86

Drei Tage, drei Highlights: Das Sommersprossen OpenAir-Festival vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt den Innenhof des Kulturhauses Osterfeld in Pforzheim in eine stimmungsvolle Musikbühne. Michael Schulte, Camouflage und Anastacia sorgen für ein Sommererlebnis der Extraklasse – jetzt Tickets sichern!

Internationale Musikstars beim Sommersprossen Open Air 2025 in Pforzheim

Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich der Innenhof des Kulturhauses Osterfeld in Pforzheim erneut in eine der attraktivsten OpenAir-Bühnen der Region. Das traditionsreiche Sommersprossen-Festival bringt an drei aufeinanderfolgenden Tagen musikalische Hochkaräter nach Baden-Württemberg – mit einem Programm, das sowohl Nostalgiker als auch Fans moderner Popmusik begeistert.

Tag 1 – Michael Schulte eröffnet mit Gefühl und Hits

Den Auftakt am Freitag, 1. August, macht Singer-Songwriter Michael Schulte. Mit seinem neuen Album „Remember Me“ im Gepäck verspricht der frühere ESC-Vierte von 2018 ein Konzert voller Emotionen und Energie. Seine markante Stimme, gepaart mit einprägsamen Melodien, macht ihn zum idealen Start für das

Weiterlesen: Sommersprossen Open Air 2025 in Pforzheim: Musikstars live im Kulturhaus Osterfeld erleben

Unterkategorien

Pforzheim Stadtgebiet

Enzkreis

Blaulicht News

Seite 48 von 199

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

Main Menu

  • Startseite
  • Pforzheim
    • Webverzeichnis
  • Enzkreis
    • Webverzeichnis
  • Blaulicht Nachrichten
  • Links
    • Webseite eintragen

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Sitemap HTML
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap