Pforzheim/Mtwara. Die Stadt Pforzheim und ihre Partnerstadt Mtwara in Tansania setzen ein starkes Zeichen für globalen Klimaschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft. Im Rahmen der laufenden Klimapartnerschaft wurden nun die ersten konkreten Maßnahmen eines Abfallprojekts erfolgreich umgesetzt – mit dem Ziel, das Abfallmanagement in Mtwara dauerhaft zu verbessern.
Mülltrennung, Recycling und Kompostierung in Tansania gefördert
Durch gezielte Investitionen, unterstützt durch Fördermittel, konnten in Mtwara Behälter zur Mülltrennung angeschafft und an zentralen Orten wie dem Marktplatz, dem Innenstadtbereich sowie an einer Pilotschule aufgestellt werden. Die Beschilderung der Sammelstellen erleichtert die richtige Mülltrennung und schafft mehr Ordnung auf den Straßen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Aufklärung der Bevölkerung: Mithilfe von Flyern, Give-aways und Sensibilisierungseinheiten wird über die Bedeutung von Abfalltrennung und Recycling informiert. An der Pilotschule wird zudem Biomüll gesammelt und zu Kompost verarbeitet, der wiederum für schulinterne Pflanzprojekte genutzt wird – ein Modell, das laut Projektkoordinatorin Luisa Demmerle auch in Deutschland Nachahmung verdient.