Mit Mitmachaktionen, Musik und vielen Gesprächen stand beim Aktionstag zur Woche der seelischen Gesundheit in der Pforzheimer Schlössle Galerie das Thema Zuversicht im Mittelpunkt – mit großem Zuspruch von Bürgerinnen und Bürgern.
„Lass Zuversicht wachsen“: Großer Zuspruch beim Aktionstag in der Schlössle Galerie Pforzheim
Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ fand am Samstag, 11. Oktober 2025, ein erfolgreicher Aktionstag zur Woche der seelischen Gesundheit in der Schlössle Galerie Pforzheim statt. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Pforzheim, dem Enzkreis und dem Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) Pforzheim Enzkreis.
Nach der Begrüßung durch Joachim Hülsmann, Leiter des Jugend- und Sozialamtes, sowie Sozialdezernentin Katja Kreeb und Isolde Jenc vom GPV, boten zahlreiche Organisationen und Einrichtungen aus der psychosozialen und psychiatrischen Versorgung Informationen, Beratung und Austauschmöglichkeiten. Besucherinnen und Besucher konnten sich über Hilfsangebote informieren, Kontakte knüpfen und in persönlichen Gesprächen Unterstützung finden.
Kreative Aktionen
und musikalische Highlights
Ein besonderer Anziehungspunkt war der Aktionsraum im ehemaligen Only-Shop, wo über 150 Pflanzen umgetopft und „Stärkenarmbänder“ mit ermutigenden Botschaften gestaltet wurden – Symbole für persönliches Wachstum und seelische Stärke.
Musikalisch sorgte der inklusive Chor „Chorcolores“ für gute Stimmung: Mit einem Flashmob und einem anschließenden Mitmach-Chor begeisterten die Sängerinnen und Sänger das Publikum. Auch die Theaterschachtel Neuhausen sorgte mit einem Walking-Act aus Seifenblasen und Gedichten für kreative Leichtigkeit im Alltag.
Ein Zeichen für mentale Gesundheit
Die positive Resonanz zeigte, wie wichtig der Austausch über psychische Gesundheit ist. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, eigene Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für den Umgang mit seelischen Herausforderungen mitzunehmen.
„Solche Veranstaltungen machen Mut und zeigen, dass niemand mit psychischen Belastungen allein ist“, betonten die Veranstaltenden übereinstimmend.
Für alle, die weiterführende Hilfe suchen, bietet der „Wegweiser für Menschen mit psychischer Erkrankung“ eine umfassende Übersicht über regionale Unterstützungsangebote. Der Wegweiser ist kostenlos beim Landratsamt Enzkreis und der Stadt Pforzheim erhältlich oder kann online heruntergeladen werden unter:
enzkreis.de/output/download.php?fid=3397.4705.1.PDF
Veranstalter und Partner
-
Enzkreis
-
Stadt Pforzheim
-
Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV) Pforzheim Enzkreis
-
Chorcolores – singen inklusive
-
Theaterschachtel Neuhausen
Content Original Link:
Kommentar schreiben