Mut zu Neuerungen: In der Historischen Kelter Mühlacker zeigen Expertinnen und Experten am 16. Oktober, wie Vielfalt Innovation antreibt – kostenfrei und barrierefrei.
Mühlacker — Unter dem Motto „Die Zukunft gehört den Mutigen: Frauen und Männer als Innovationstreiber“ finden am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr die Frauenwirtschaftstage in der Historischen Kelter statt. Kinga Golomb, Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, kündigt als Referentin Karin Scheeff-Plessing an – Diplom-Kauffrau, Strategie- und Innovationsexpertin sowie Inhaberin von „KSP – Die Werkstatt für Unternehmensentwicklung“ (Sindelfingen).
Scheeff-Plessing beleuchtet, wie Innovation wirtschaftlichen Erfolg und nachhaltige Veränderungen verbindet, welche Rolle Macht, Zusammenarbeit der Geschlechter und Diversity spielen und wie Unterschiede zur Stärke werden. Sie betont, dass echte Innovation neben Geschlechtervielfalt auch Alter, Werte, Kultur und Wissen braucht – untermauert durch neuroökonomische und biologische Erkenntnisse.
Den Auftakt macht um 18:00 UhrOberbürgermeister Frank Schneider mit einer Begrüßung; Kinga Golomb stellt die Referentin vor. Nach dem Hauptvortrag bleibt Zeit für Austausch und
Networking. Das Ende ist gegen 20:30 Uhr vorgesehen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und barrierefrei und Teil der landesweiten Frauenwirtschaftstage. Anmeldungen bis 9. Oktober über die Volkshochschule Mühlacker unter 07041 876-300 / -303 oder per Mail an
Veranstalter: Wirtschaftsförderung und VHS Mühlacker, Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Handwerkskammer Karlsruhe, IHK Nordschwarzwald, Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald, Regionalbüro für berufliche Fortbildung Nordschwarzwald, Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald. Unterstützt von: Sparkasse Pforzheim Calw, Volksbank pur, Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald.
#Mühlacker #Frauenwirtschaftstage #Innovation #Diversity #Wirtschaft #Netzwerken #Enzkreis #VHS #Karriere
Content Original Link:
Kommentar schreiben