Mit rund 6 000 Einwohnern, guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Vereinen und Freizeitangeboten präsentiert sich Ispringen als familienfreundliche Gemeinde im Grünen – nur drei Kilometer von Pforzheim entfernt.
Ispringen – In idyllischer Lage nördlich von Pforzheim, eingebettet zwischen Stadt und Natur, liegt die rund 6 000 Einwohner starke Gemeinde Ispringen. Nur drei Kilometer vom Zentrum Pforzheims entfernt, bietet Ispringen alles, was man zum Wohnen und Leben benötigt – und noch mehr.
Infrastruktur & Mobilität
Ispringen verfügt über ein umfassendes Schul- und Sportzentrum, vielfältige Freizeit- und soziale Einrichtungen sowie mehr als 30 Vereine. Ein eigenes Hallenbad rundet das Angebot ab.
Für die Anbindung sorgen:
-
Bahnstation an der Linie S5 (tagsüber halbstündlich)
-
Buslinie 731 ab Pforzheim Hbf
-
Nähe zur A 8 über Pforzheim-Nord/West (je ca. 5 km)
-
Radverbindungen ins Umland über das Radnetz Baden-Württemberg
Landschaft & Geschichte
Einst ein reines Talgemeinde, wuchs Ispringen seit den 1970er Jahren zu einer modernen Wohngemeinde mit Gewerbeansiedlungen. Historische Baudenkmäler prägen das Ortsbild:
data-start="1505" data-end="1547">Evangelische Kirche (erbaut 1775–77)
Fernmeldeturm auf dem Hohberg (76 m)
Naturdenkmäler wie die Kämpfelbachquelle und die etwa 500-jährige Russeneiche am Ochsenweg
Gemeinschaft & Veranstaltungen
Das kulturelle Leben in Ispringen pulsiert:
-
Urspringer Kosaken Fescht
-
Sportfest des 1. FC Ispringen
-
Volleyball-Triathlon
-
Modellbahntag, Robert-Bürkle-Turnier, Kulturbesen, Maifest, Weihnachts- & Gesangskonzert, Goldener Oktober und Pfingstfest
Bildung vor Ort
Bildung wird großgeschrieben:
-
Otto-Riehm-Schule – Grund-, Haupt- & Werkrealschule
-
Schule am Winterrain – Förderschule für geistige Behinderung (Träger: Enzkreis)
Fazit: Wohnen, leben, erleben
Ispringen vereint die Nähe zur Stadt mit Ruhe im Grünen. Für Familien bietet es vielseitige Betreuungs-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Aktive Vereine und Veranstaltungen fördern Gemeinschaftssinn – ein Ort, in dem es sich gut wohnen, leben und besuchen lässt.
Content Original Link:
Kommentar schreiben