Info-Portal - Region Pforzheim und Enzkreis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Startseite

Startseite

Pforzheim plant Investitionen mit Weitblick: Haushaltsanmeldungen für 2026/2027 setzen klare Prioritäten

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 22. Juli 2025
Zugriffe: 386

Die Stadt Pforzheim stellt mit der Haushaltsplanung für 2026 und 2027 die Weichen für ein zukunftsfähiges Investitionsprogramm – mit Fokus auf Realisierbarkeit und effizientem Mitteleinsatz.

Pforzheim, Juli 2025 – Mit einem klaren Kurs und gezielten Entscheidungen hat die Stadt Pforzheim ihre Haushaltsanmeldungen für 2026 und 2027 auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen möglichst effektiv einzusetzen und Projekte realistisch umzusetzen. Dafür wurde bereits am 25. März 2025 im Gemeinderat der Eckdatenbeschluss S 0250 verabschiedet – ein zentrales Fundament für den neuen Haushaltsplan.

Das geplante jährliche Investitionsvolumen bis 2030 liegt bei maximal 40 Millionen Euro. Dieser Betrag umfasst sowohl den regulären Planansatz als auch mögliche Ermächtigungsübertragungen aus Vorjahren. Die Stadt setzt bei der Mittelverteilung auf eine Auswertung realer Projektergebnisse der vergangenen Jahre – unter der Maxime: „Was ist tatsächlich leistbar?“


Klarer Kurs: Realistische Planung statt Wunschdenken

„Mit dem neuen Verfahren wollen wir die Planung noch

Weiterlesen: Pforzheim plant Investitionen mit Weitblick: Haushaltsanmeldungen für 2026/2027 setzen klare...

Intendant Markus Hertel bleibt bis 2032 am Theater Pforzheim

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 22. Juli 2025
Zugriffe: 389

Der Gemeinderat setzt ein starkes Zeichen für Kontinuität und Qualität: Intendant Markus Hertel wird das Theater Pforzheim bis 2032 weiterleiten – zur Freude von Stadt, Publikum und Kulturschaffenden.

Pforzheim, Juli 2025 – Das Theater Pforzheim kann auch in den kommenden Jahren auf eine vertraute und erfolgreiche Leitung setzen: Intendant Markus Hertel bleibt bis zum 31. August 2032 an der Spitze des Dreispartentheaters am Waisenhausplatz. Der Gemeinderat der Stadt Pforzheim verlängerte seinen Vertrag in einer nichtöffentlichen Sitzung einstimmig um fünf Jahre.

Seit der Spielzeit 2022/2023 leitet Hertel das Haus gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Direktor Uwe Dürigen. Seine künstlerische Handschrift prägt seitdem das Profil des Theaters – besonders im Bereich des unterhaltsamen Musiktheaters, das gesellschaftlich relevante Themen aufgreift und ein breites Publikum anspricht.


Theater mit Profil und gesellschaftlichem Anspruch

Oberbürgermeister Peter Boch würdigte die Arbeit des Intendanten:

„Markus Hertel ist ein Glücksfall für unser Theater. Er unterhält, ohne belanglos zu sein, und

Weiterlesen: Intendant Markus Hertel bleibt bis 2032 am Theater Pforzheim

Letzte Gelegenheit: Themenführung mit Bertha Benz durch Pforzheim erleben

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 22. Juli 2025
Zugriffe: 385

Wer sich für Technikgeschichte begeistert und Pforzheim einmal aus der Sicht einer echten Pionierin erleben will, hat am Samstag, 26. Juli, die Gelegenheit dazu: Die Themenführung mit „Bertha Benz“ lädt zu einer besonderen Zeitreise ein – mit viel Lokalkolorit und historischer Tiefe.

Pforzheim, Juli 2025 – Die Geschichte der Mobilität beginnt in Pforzheim – und eine Frau schrieb sie entscheidend mit: Bertha Benz, die mutige Autopionierin, trat 1888 mit dem Benz Patent-Motorwagen die erste Fernfahrt der Welt an. Auf ihrer Route von Mannheim nach Pforzheim bewies sie nicht nur Erfindergeist, sondern auch Durchhaltevermögen.

Diese historische Leistung steht im Mittelpunkt einer Themenführung, die am Samstag, 26. Juli, zum vorletzten Mal in diesem Jahr stattfindet. Besucherinnen und Besucher erleben die „Goldstadt“ Pforzheim durch die Augen von Bertha Benz – dargestellt im originalgetreuen Kostüm und mit spannenden Anekdoten aus ihrer Zeit.


Auf den Spuren der Automobilgeschichte

Während der rund 90-minütigen Tour führt die

Weiterlesen: Letzte Gelegenheit: Themenführung mit Bertha Benz durch Pforzheim erleben

Jetzt nominieren: Pforzheim sucht Heldinnen und Helden der Familienfreundlichkeit

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 22. Juli 2025
Zugriffe: 377

Wer macht sich in Pforzheim besonders für Familien stark? Die Stadt ruft zur Nominierung für den Familienfreundlichkeitspreis 2025 auf – gesucht werden engagierte Einzelpersonen und Organisationen, die Pforzheim lebenswerter für Familien machen.

Pforzheim, Juli 2025 – Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Familienfreundlichkeitspreis 2025 einreichen. Gesucht werden Menschen, Vereine oder Institutionen, die sich mit außergewöhnlichem Engagement für Familien in Pforzheim einsetzen. Ziel ist es, dieses Engagement sichtbar zu machen und öffentlich zu würdigen.

„Menschen und Einrichtungen, die sich freiwillig für das Thema Familienfreundlichkeit in Pforzheim einsetzen, machen unsere Stadtgesellschaft stark“, erklärt Oberbürgermeister Peter Boch. „Wir möchten genau diese Personen und Organisationen finden und ihre wertvolle Arbeit mit einer Auszeichnung würdigen.“

Zwei Kategorien – ein Ziel: gelebte Familienfreundlichkeit

Der mit insgesamt 2.750 Euro dotierte Preis wird in zwei Kategorien vergeben:

  • Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich engagieren (Preisgeld: 750 Euro)

  • Organisationen, wie Vereine, Institutionen oder Initiativen (Preisgeld: 2.000 Euro)

Einfach online

Weiterlesen: Jetzt nominieren: Pforzheim sucht Heldinnen und Helden der Familienfreundlichkeit

Unterkategorien

Pforzheim Stadtgebiet

Enzkreis

Blaulicht News

Seite 36 von 199

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Main Menu

  • Startseite
  • Pforzheim
    • Webverzeichnis
  • Enzkreis
    • Webverzeichnis
  • Blaulicht Nachrichten
  • Links
    • Webseite eintragen

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Sitemap HTML
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap