Info-Portal - Region Pforzheim und Enzkreis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Startseite

Startseite

Pforzheim auf Instagram: Neuer Kanal „visitpforzheim.de“ startet

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 22. Juli 2025
Zugriffe: 378

Mit „visitpforzheim.de“ geht die Goldstadt neue digitale Wege: Der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) präsentiert touristische Highlights, Events und Insider-Tipps nun auch auf Instagram – frisch, visuell und direkt aus der Region.

Pforzheim, Juli 2025 - Der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) baut seine digitale Tourismusstrategie weiter aus und ist ab sofort mit einem neuen Instagram-Kanal unter dem Namen „visitpforzheim.de“ aktiv. Unter dem Motto „Goldstadt erleben“ sollen künftig die vielfältigen Seiten der Stadt modern und visuell ansprechend vermittelt werden – für Einheimische, Besucherinnen und Besucher gleichermaßen.

Goldstadt visuell entdecken

Der neue Kanal verspricht einen inspirierenden Content-Mix:

  • Sehenswürdigkeiten

  • Veranstaltungstipps

  • Kulinarische Highlights

  • Naturerlebnisse

  • Insider-Tipps aus Pforzheim

Auch Wochen- und Monatsvorschauen, Tourenvorschläge, Infos zu Stadtführungen und beeindruckende Bilder aus der Region gehören zum redaktionellen Angebot.

Die Gestaltung des Kanals orientiert sich am bestehenden Design der WSP-Website: warme Goldtöne, klare Linien und hochwertige Bildwelten prägen das visuelle Erscheinungsbild. Die Farbwelt unterstreicht den Charakter

Weiterlesen: Pforzheim auf Instagram: Neuer Kanal „visitpforzheim.de“ startet

Pforzheim neu entdecken: Warum die Goldstadt mehr als nur Geschichte bietet

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 22. Juli 2025
Zugriffe: 376

Pforzheim hat keine Altstadt – doch wer denkt, die Stadt habe deshalb keinen Charme, irrt gewaltig. Die Goldstadt punktet mit Naturnähe, innovativer Wirtschaft und kultureller Vielfalt.

Pforzheim. Die Frage „Hat Pforzheim eine Altstadt?“ lässt sich nüchtern mit „Nein“ beantworten – doch dahinter verbirgt sich eine tiefgreifende historische Wahrheit: In nur 22 Minuten, am 23. Februar 1945, wurde ein Großteil der Stadt durch Bomben zerstört. Was blieb, war der Wille zum Wiederaufbau – und ein Ort, der heute mit seiner Vielschichtigkeit und Authentizität überrascht.

Obwohl sich Pforzheim nicht mit mittelalterlichem Fachwerk schmückt, ist es keineswegs eine „gesichtslose“ Stadt. Die wahre Schönheit Pforzheims liegt tiefer – in der Kombination aus Geschichte, Natur, Innovation und kulturellem Leben.


3 Gründe, warum Pforzheim wirklich schön ist:

1. Schmuck- und Uhrenstadt mit Weltruf

Pforzheim wird nicht umsonst „Goldstadt“ genannt: Seit 1767 ist die Stadt das Zentrum der deutschen Schmuck-, Uhren- und Silberwarenindustrie. Das renommierte Schmuckmuseum sowie

Weiterlesen: Pforzheim neu entdecken: Warum die Goldstadt mehr als nur Geschichte bietet

Hochschule Pforzheim überzeugt erneut – persönlich, praxisnah und international stark

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 22. Juli 2025
Zugriffe: 386

Mit einem klaren Fokus auf individuelle Förderung, Praxisbezug und globaler Vernetzung setzt die Hochschule Pforzheim auch 2025 Maßstäbe – und wird dafür erneut bei den StudyCheck-Awards ausgezeichnet.

Pforzheim. Vertrauen, persönliche Betreuung und Zukunftsorientierung – dafür steht die Hochschule Pforzheim, und das nicht nur auf dem Papier: Beim renommierten StudyCheck-Award 2025 erreicht sie erneut den 3. Platz in der Kategorie „Top Hochschulen Deutschlands“ sowie im „Category Award“. Damit bestätigt sich einmal mehr: Wer hier studiert, wird nicht nur ausgebildet – sondern begleitet.

Die Hochschule unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von klassischen Universitäten: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Studierende sind keine anonyme Matrikelnummer, sondern individuell betreute Persönlichkeiten, deren Meinungen, Ideen und Potenziale gezielt gefördert werden. Ob im Seminar oder im Forschungslabor – Studierende erfahren echte Nähe und Unterstützung durch Lehrende.

Deine Idee zählt

Die Kombination aus fachlichem Know-how, methodischer Ausbildung und sozialer Kompetenz bildet die Basis für Innovationskraft. Die Hochschule sieht

Weiterlesen: Hochschule Pforzheim überzeugt erneut – persönlich, praxisnah und international stark

Digitale Hilfe für Senioren: Smartphone-Sprechstunden in Pforzheim ab Juli 2025

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 22. Juli 2025
Zugriffe: 390

Der KreisSeniorenRat Enzkreis – Stadt Pforzheim e.V. bietet ab dem 22. Juli 2025 wieder regelmäßige Sprechstunden zur digitalen Unterstützung für Seniorinnen und Senioren an. Der persönliche Einzelkontakt in Kleingruppen erleichtert den Einstieg in die digitale Welt.

Pforzheim. Ab Dienstag, 22. Juli 2025, bietet der KreisSeniorenRat Enzkreis – Stadt Pforzheim e.V. erneut regelmäßige Beratungstermine rund um Smartphone, Tablet und PC an. Die digitale Fragestunde findet zweimal wöchentlich in der Geschäftsstelle in der Ebersteinstraße 25, 75177 Pforzheim statt – dienstags um 14:00 Uhr und donnerstags um 15:00 Uhr.

Die Beratung wird in Kleingruppen von maximal zwei Personen durchgeführt. Dabei stehen pro Person 30 Minuten individuelle Zeit zur Verfügung. Durch die Gruppengröße profitieren Teilnehmende zusätzlich vom gegenseitigen Austausch. Die Beratungsthemen reichen vom Einrichten von Apps über Internetnutzung bis zur Datensicherheit.

Die Termine sind bis Juli 2026 durchgängig geplant. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, da die Kapazität begrenzt ist. Interessierte erreichen den Veranstalter telefonisch unter

Weiterlesen: Digitale Hilfe für Senioren: Smartphone-Sprechstunden in Pforzheim ab Juli 2025

Unterkategorien

Pforzheim Stadtgebiet

Enzkreis

Blaulicht News

Seite 37 von 199

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41

Main Menu

  • Startseite
  • Pforzheim
    • Webverzeichnis
  • Enzkreis
    • Webverzeichnis
  • Blaulicht Nachrichten
  • Links
    • Webseite eintragen

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Sitemap HTML
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap