Info-Portal - Region Pforzheim und Enzkreis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Startseite

Startseite

Neue Broschüre „Veranstaltungen für Alle“: Pforzheim und Enzkreis fördern Barrierefreiheit bei Events

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 08. Juli 2025
Zugriffe: 112

Eine neue Checkliste soll Veranstaltern helfen, ihre Events barrierefrei und inklusiv zu gestalten. Stadt Pforzheim und Enzkreis setzen dabei auf praktische Tipps, klare Piktogramme und echte Teilhabe.

Pforzheim/Enzkreis. Gemeinsam für mehr Inklusion: Die Stadt Pforzheim und der Enzkreis haben eine neue Broschüre zur barrierefreien Veranstaltungsplanung veröffentlicht. Unter dem Titel „Veranstaltungen für Alle – Checkliste für barrierefreie Veranstaltungen“ richtet sich das Angebot an alle, die Events organisieren – von Vereinen und Einrichtungen bis hin zu Kommunen und Privatpersonen.

Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich – sowohl in gedruckter Form als auch digital zum Download auf www.stadt-land-enz.de.

Praktische Hilfe für Veranstalter

„Eine barrierefreie Veranstaltung ist ein Gewinn, denn sie ermöglicht es, neue Zielgruppen zu erreichen“, erklärt Mohamed Zakzak, Inklusionsbeauftragter der Stadt Pforzheim. Barrierefreiheit sei keine Zusatzaufgabe, sondern ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe.

Die Broschüre enthält eine praxisnahe Checkliste mit Hinweisen zu:

  • barrierefreien Zugängen,

  • geeigneten Sanitäranlagen,

  • barrierefreier Beschilderung,

  • verständlicher Sprache und

Weiterlesen: Neue Broschüre „Veranstaltungen für Alle“: Pforzheim und Enzkreis fördern Barrierefreiheit bei...

„ENZ live“ startet am 9. Juli: Schwimmende Bühne, Licht­spektakel und Street‑Food beleben Pforzheims Enzufer

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 08. Juli 2025
Zugriffe: 116

Pforzheim bekommt ein neues Sommerfestival: Vom 9. bis 27. Juli verwandelt „ENZ live“ den Waisenhausplatz in eine Open‑Air‑Bühne für Musik, Kultur und Kulinarik – bei freiem Eintritt und direkt am Wasser.

Pforzheim. Zwei Tage vor dem Auftakt des neuen Veranstaltungsformats „ENZ live“ ist die schwimmende Bühne bereits fest verankert: Mit Unterstützung der Technischen Dienste und einem Kran der Firma Rothmund wurden am Montagmittag die Pontonelemente der 8 × 9 Meter großen Plattform am Waisenhausplatz zu Wasser gelassen.

Der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) hat für die Zeit vom Mittwoch, 9. Juli, bis Sonntag, 27. Juli 2025, ein vielfältiges Programm geschnürt. „Mit dem heutigen Schritt rückt ein zentrales Element unseres Sommerfestivals ins Blickfeld“, sagt WSP‑Leiter Oliver Reitz. „Nun bleiben uns noch 48 Stunden für den technischen Aufbau.“

Feierabend mit Wein und Wahl der Oechsle‑Fest‑Königin

Schon am Eröffnungsabend (9. Juli) heißt es ab 17.30 Uhr „WINE after WORK“: Regionale Winzer kredenzen ihre Tropfen, während DJs des Senders „die neue welle“ den Soundtrack

Weiterlesen: „ENZ live“ startet am 9. Juli: Schwimmende Bühne, Licht­spektakel und Street‑Food beleben...

Pforzheimer Gemeinderat entscheidet über 37-Millionen-Euro-Projekt: E-Busbetriebshof auf dem Prüfstand

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 08. Juli 2025
Zugriffe: 120

Am 29. Juli stimmt der Pforzheimer Gemeinderat über den Bau eines E-Busbetriebshofs ab – ein zukunftsweisendes, aber teures Projekt. OB Peter Boch zeigt sich kritisch.

Pforzheim steht vor Millionenentscheidung – Kommt der E-Busbetriebshof?

Am Dienstag, 29. Juli, fällt im Gemeinderat Pforzheim eine weitreichende Entscheidung: Der Bau eines neuen E-Busbetriebshofs in der Heinrich-Witzenmann-Straße 13 steht auf der Tagesordnung. Die geplanten Investitionen belaufen sich auf rund 37 Millionen Euro – ein Betrag, der für Diskussionen sorgt.

Hintergrund des Projekts ist das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz, das öffentliche Auftraggeber verpflichtet, bei neuen Fahrzeuganschaffungen eine Mindestquote emissionsfreier und sauberer Fahrzeuge zu erfüllen. Aktuell liegt diese bei je 22,5 Prozent – ab 2026 steigt sie auf 32,5 Prozent.

Die Stadt Pforzheim steht unter Zeitdruck: Die Neuvergabe der Linienbündel im Stadtverkehr muss bis spätestens zum 14. Dezember 2026 erfolgen. Damit der neue Verkehrsdienstleister die gesetzlichen Vorgaben einhalten kann, ist der Aufbau einer entsprechenden E-Lade-Infrastruktur erforderlich.

OB Peter Boch: "Nicht erste

Weiterlesen: Pforzheimer Gemeinderat entscheidet über 37-Millionen-Euro-Projekt: E-Busbetriebshof auf dem...

Baustart in Huchenfeld: Ulrichstraße wegen Arbeiten am Nahwärmenetz zeitweise gesperrt

Details
Kategorie: Pforzheim Stadtgebiet
Veröffentlicht: 07. Juli 2025
Zugriffe: 121

Im Rahmen der Arbeiten wird es abschnittsweise zu Vollsperrungen kommen. Umleitungen werden ausgeschildert, um den Verkehrsfluss möglichst reibungslos aufrechtzuerhalten. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren oder mehr Fahrzeit einzuplanen.

Die Baumaßnahme dient der nachhaltigen Energieversorgung im Ortsteil Huchenfeld. Durch den Ausbau des Nahwärmenetzes sollen künftig mehr Haushalte klimafreundlich und effizient mit Wärme versorgt werden.

Die Stadtwerke Pforzheim bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen:
„Die Arbeiten sind notwendig, um die Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen und einen Beitrag zur lokalen Energiewende zu leisten.“

Weiterlesen: Baustart in Huchenfeld: Ulrichstraße wegen Arbeiten am Nahwärmenetz zeitweise gesperrt

Unterkategorien

Pforzheim Stadtgebiet

Enzkreis

Blaulicht News

Seite 57 von 199

  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61

Main Menu

  • Startseite
  • Pforzheim
    • Webverzeichnis
  • Enzkreis
    • Webverzeichnis
  • Blaulicht Nachrichten
  • Links
    • Webseite eintragen

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Sitemap HTML
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap