„Mühlacker summt!“ – Vortrag am 23. Oktober 2025 zeigt, wie Stadtgrün Biodiversität fördern kann

Seite 1 von 3

Mühlacker, 2025Bienen, Schmetterlinge und Co. sind in Gefahr, doch auch Städte können Lebensräume für Insekten und Pflanzen schaffen. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, lädt die Stadt Mühlacker zu einem inspirierenden Vortrag unter dem Titel „Mühlacker summt!“ in den Großen Ratssaal des Rathauses ein.

Von 19:00 bis 20:30 Uhr erklärt der Biologe und Insektenforscher Prof. Dr. Martin Hasselmann (Universität Hohenheim), wie urbane Begrünung die Biodiversität retten kann – konkret, lokal und praxisnah.

Antisemitismus in Pforzheim: Landesbeauftragter Dr. Michael Blume spricht am 27. Juni im Landratsamt

Veranstaltung gegen Judenfeindlichkeit mit anschließender Diskussion – Eintritt frei

Pforzheim / Enzkreis – Am Freitag, den 27. Juni 2025, lädt das Landratsamt Pforzheim zu einer wichtigen Veranstaltung gegen Antisemitismus in Baden-Württemberg ein. Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung für Antisemitismusbekämpfung und jüdisches Leben, hält ab 10 Uhr einen Vortrag mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde.

Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung wird jedoch erbeten – telefonisch unter 07231 308-9500 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Worum geht es bei der Veranstaltung?

Im Fokus des Vortrags stehen zentrale Fragen:

  • Was ist Antisemitismus?

  • Warum trägt Deutschland eine besondere Verantwortung für jüdisches Leben?

  • Wie können wir gemeinsam gegen Judenhass aktiv werden?

Angesichts der stark angestiegenen Zahl antisemitischer Straftaten seit dem Angriff der Hamas auf Israel im Jahr 2023, ist das Thema aktueller denn je. Ziel der Veranstaltung ist es, über Hintergründe aufzuklären, Zivilcourage zu stärken

Online-Infoabend am 25. Juni: Stadt Pforzheim und Enzkreis suchen neue Pflegefamilien

Jetzt informieren und Kindern ein liebevolles Zuhause bieten

Pforzheim/Enzkreis, 2. Juni 2025 – Der Bedarf an Pflegefamilien in der Region bleibt hoch: Aktuell leben rund 350 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien in Pforzheim und dem Enzkreis. Um auch in Zukunft Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein sicheres und stabiles Zuhause bieten zu können, laden die Jugendämter von Stadt und Kreis am 25. Juni 2025 zu einem Online-Infoabend ein.

Unverbindlich informieren: Pflegefamilie werden

Der digitale Infoabend findet von 19:30 bis 20:30 Uhr statt und richtet sich an alle, die sich für das Thema Pflegekinder interessieren – ganz gleich, ob Singles, Paare ohne Kinder, Familien oder gleichgeschlechtliche Paare. Eine Anmeldung ist unkompliziert per E-Mail möglich:
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im Anschluss den Zugangslink zur Veranstaltung.

Fragen, Antworten und echte

Vollsperrung der K4501 zwischen Wurmberg und Öschelbronn bis Mitte Juli – Umleitung über Wiernsheim und Pinache

Wurmberg, Juni 2025 – Aufgrund von Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Zeitelbäume“ wird die Kreisstraße K 4501 zwischen Wurmberg und Öschelbronn ab sofort in beide Fahrtrichtungen vollständig gesperrt. Die Sperrung der Öschelbronner Straße in Wurmberg betrifft die Gemeindeverbindungsstraße zwischen den beiden Ortschaften und dauert voraussichtlich bis Mitte Juli.

Während der Baumaßnahmen werden wichtige Infrastrukturarbeiten durchgeführt. Dazu gehören die Verlegung von Wasserleitungen, die Erneuerung der Kanalisation, der Ausbau von Medientrassen sowie der Umbau des bestehenden Fahrbahnteilers.

Für den Verkehr ist eine offizielle Umleitung ausgeschildert, die über die Ortschaften Wiernsheim und Pinache führt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Umleitungsstrecken zu folgen und mehr Fahrzeit einzuplanen.

Die Gemeinde bittet um Verständnis für die Einschränkungen und verweist auf die Notwendigkeit der Arbeiten zur Verbesserung der Infrastruktur im Zuge der geplanten Wohnbebauung im Gebiet „Zeitelbäume“.

Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes