Nach ihrer Auflösung spendete der Verein „Kultur Schaffer e.V.“ sein verbleibendes Vereinsvermögen an das Junge Theater Pforzheim. Die 4.680 Euro sollen die kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fördern.
Kultur Schaffer unterstützen mit 4.680 Euro das Junge Theater Pforzheim
Ein besonderes Zeichen der Verbundenheit mit der Pforzheimer Kulturszene: Der mittlerweile aufgelöste Verein „Kultur Schaffer e.V.“ hat dem Jungen Theater Pforzheim eine Spende in Höhe von 4.680 Euro übergeben.
Die symbolische Scheckübergabe fand kürzlich im Theater statt. Übergeben wurde die Spende von den ehemaligen Vorständen Wolfgang Bürger und Dorothee Mraz sowie dem Liquidator Wolfgang Diebold. Entgegengenommen wurde sie von Swantje Willems, Leiterin des Jungen Theaters, sowie Intendant Markus Hertel und Geschäftsführer Uwe Dürigen.
Theaterliebe und Nachwuchsförderung als Motivation
Der Verein „Kultur Schaffer e.V.“ wurde 2018 gegründet und bestand aus rund 25 theaterbegeisterten Laien, die pro Spielzeit eine Musiktheater-Produktion begleiteten – nicht als Statisten, sondern als fester Bestandteil
des Bühnengeschehens.
„Wir haben es sehr genossen, Theaterluft zu schnuppern und erhielten wirklich tolle Einblicke“, erinnerte sich Wolfgang Diebold.
Auch nach der Auflösung des Vereins blieb die Wertschätzung für das Pforzheimer Theater groß.
„Uns war es wichtig, den Nachwuchs zu fördern und das Junge Theater zu unterstützen“, erklärte Dorothee Mraz.
So entstand die Idee, das verbleibende Vereinsvermögen an das Junge Theater Pforzheim zu spenden – als Beitrag zur kulturellen Bildung und kreativen Förderung junger Menschen.
Dankbarkeit und Wertschätzung für die Spende
Die Theaterleitung zeigte sich tief bewegt über die großzügige Unterstützung.
„Wir bedanken uns sehr herzlich für die besondere Wertschätzung gerade des Jungen Theaters“, sagte Swantje Willems.
Uwe Dürigen, geschäftsführender Direktor, betonte die Bedeutung solcher Zuwendungen:
„Diese Spende ist ein wunderbares Zeichen. Für Kinder und Jugendliche bieten wir Raum für persönlichen Austausch und kreative Entfaltung – im Gegensatz zur allgegenwärtigen digitalen Kommunikation.“
Die Mittel sollen gezielt für Projekte und Workshops im Bereich der Theaterpädagogik eingesetzt werden, um jungen Menschen die Welt des Theaters näherzubringen.
Content Original Link:
https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/grosszuegige-spende-ans-junge-theater
Kommentar schreiben