Sport trifft Kultur: Eine Delegation aus Pforzheim besuchte die Partnerstadt Tschenstochau in Polen. Höhepunkt war der 15. Tschenstochauer Lauf, bei dem Judith Blessings-Murungweni vom LC 80 Pforzheim erfolgreich an den Start ging.

Vom 28. August bis 1. September 2025 nahm eine Delegation aus Pforzheim am Partnerschaftsprogramm in Tschenstochau (Polen) teil. Neben offiziellen Treffen und kulturellen Höhepunkten stand vor allem der 15. Tschenstochauer Lauf im Mittelpunkt, an dem hunderte Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.

Pforzheimer Läuferin verbessert ihre Zeit

Unter den Teilnehmenden war auch Judith Blessings-Murungweni vom LC 80 Pforzheim. Für sie war es bereits die zweite Teilnahme in Tschenstochau. Die zehn Kilometer lange Strecke führte in zwei Runden durch die Innenstadt und bot eindrucksvolle Ausblicke auf das bekannte Kloster Jasna Gora.

Nach einer Zeit von 57 Minuten im Vorjahr konnte Blessings-Murungweni ihre Leistung deutlich steigern: Mit 52 Minuten erreichte sie den neunten Platz in ihrer Altersklasse.

Begegnungen und Kulturprogramm

Abgerundet wurde der

sportliche Wettbewerb durch ein gemeinsames Abendessen mit Teilnehmenden aus Altötting, Pforzheim und den polnischen Gastgebern. Auf dem Programm standen außerdem ein offizielles Treffen mit der Stadtverwaltung, eine deutschsprachige Führung im Kloster Jasna Gora sowie ein Tagesausflug nach Cieszyn, wo die Delegation die Altstadt, das Schloss und die fürstbischöfliche Schlossbrauerei besichtigte.

Die Reise machte deutlich, wie sehr Sport, Städtepartnerschaft und Kultur verbinden können. „Für mich bleibt dieses Partnerschaftstreffen eine wertvolle Gelegenheit, sportliche Leidenschaft mit kulturellen Erlebnissen zu verbinden – und Polen aus einer besonderen Perspektive kennenzulernen“, sagte Blessings-Murungweni.

 

 

 

 

 

Quelle

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/lauf-in-pforzheims-polnischer-partnerstadt


Kommentar schreiben

Senden