Mit großem Applaus und viel Symbolik startete Oberbürgermeister Peter Boch am Mittwochabend im CCP in seine zweite Amtszeit. Neben Rückblick und Dank stand vor allem der Blick nach vorn im Mittelpunkt seiner Rede.
Feierliche Amtseinführung im CongressCentrum Pforzheim
Am Mittwochabend wurde Oberbürgermeister Peter Boch feierlich in seine zweite Amtszeit eingeführt. Die Zeremonie fand im CongressCentrum Pforzheim (CCP) statt und begann mit der Eröffnung der Gemeinderatssitzung durch Bürgermeister Frank Fillbrunn.
Die Verpflichtung nahm Stadtrat Dr. Hans-Ulrich Rülke vor, bevor Boch die Amtskette überreicht bekam. Seine Ehefrau Monika Boch erhielt im Anschluss einen Blumenstrauß. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Ensemble der Feuerwehr Pforzheim.
Zu den Gratulanten zählten unter anderem Gunther Krichbaum, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Dr. Hans-Ulrich Rülke, Franz Herkens vom Gesamtpersonalrat, Stefan Hauswirth für die städtischen Ämter und Eigenbetriebe sowie Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag.
Rückblick und Ausblick von Peter Boch
In seiner Ansprache zeigte sich Boch
Er erinnerte an zentrale Erfolge seiner ersten Amtszeit: den Ausbau von Kitaplätzen, die Senkung städtischer Schulden sowie die eingeleitete Modernisierung der Bäderlandschaft. Für die kommenden Jahre versprach er, diese Entwicklung fortzuführen.
Boch sprach zudem die schwierige Lage vieler Kommunen an, die mit Aufgaben belastet seien, „die gut gemeint, aber nicht immer finanziert oder personell umsetzbar sind“. Hier bat er um Unterstützung der Abgeordneten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Trotz aller Herausforderungen zeigte er sich optimistisch: „Für mich gibt es keine Probleme, sondern nur Herausforderungen, die es zu meistern gilt.“
Zum Schluss seiner Rede richtete er einen Appell an die Bürgerinnen und Bürger: „Helfen Sie mit, Pforzheim zu einer noch lebenswerteren, familienfreundlicheren und liebenswerteren Stadt zu machen.“
Hintergrund zur Wahl
Bei der Oberbürgermeisterwahl am 4. Mai 2025 war Peter Boch bereits im ersten Wahlgang mit 88,4 Prozent der Stimmen bestätigt worden. Herausforderer Dimitrij Walter kam auf 10,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 23,5 Prozent. Boch ist seit August 2017 Oberbürgermeister von Pforzheim.
Content Original Link:
Kommentar schreiben