Happiness Festival 2026: Vorverkauf startet bald – Save the Date für das Festivalhighlight in Süddeutschland

Nach einem euphorischen Festival-Wochenende kündigen die Veranstalter des Happiness Festivals bereits die nächste Auflage für Juli 2026 an – mit großem Dank an das Publikum und den Start des Vorverkaufs am 27. Juli um 12 Uhr.

Straubenhardt, Juli 2025 – Was für ein Wochenende! Das Happiness Festival 2025 war ein voller Erfolg und hat wieder einmal bewiesen, warum es zu den beliebtesten Musikfestivals in Süddeutschland gehört. Tausende Festivalbesucherinnen und -besucher feierten ausgelassen zu einem hochkarätigen Line-up – mit Acts wie K.I.Z, Nina Chuba, Tream, Culcha Candela, Juli, BHZ und vielen mehr. Die Stimmung war elektrisierend, das Publikum ekstatisch – und die Veranstalter begeistert.

„Was war das denn bitte?!“, heißt es im offiziellen Nachbericht der Veranstalter, die sich herzlich für die „geile Stimmung“, die ausgelassene Energie und das Vertrauen der Festival-Community bedankten. Mit dem Versprechen: „Wir werden euch auch im nächsten Jahr nicht enttäuschen – versprochen!“


Nächstes Happiness Festival: 16.–18. Juli

Starke Stimmen beim Frauenpolitischen Sommerabend in Remchingen: Feminismus im Alltag leben

Politik, Alltag, Solidarität: Beim ersten Frauenpolitischen Sommerabend in Remchingen diskutierten engagierte Frauen aus dem Enzkreis und Pforzheim, wie feministische Haltung im Alltag gestärkt und Gleichstellung praktisch umgesetzt werden kann.

Remchingen/Enzkreis, Juli 2025 – Wie lässt sich Feminismus im Alltag konkret leben? Warum ist Solidarität unter Frauen so entscheidend? Und wie gelingt der Schritt in politisches oder ehrenamtliches Engagement? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des ersten Frauenpolitischen Sommerabends, der am vergangenen Samstag im Rathaus Remchingen stattfand.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Gleichstellungsbeauftragten des Enzkreises und der Stadt Pforzheim, Kinga Golomb und Lea Niewerth, auf Einladung von Bürgermeisterin Julia Wieland, die selbst ein Beispiel für weibliche Führung in der Kommunalpolitik ist.


Praxisnaher Input von Diversity-Expertin

Anna Bakinovskaia, Expertin für Diversität, leitete den inhaltlichen Teil des Abends. Sie lud die Teilnehmerinnen dazu ein, alltagstaugliche feministische Perspektiven zu entwickeln – darunter Maßnahmen wie:

  • Frauen in Diskussionen aktiv unterstützen

  • Bei Unterbrechungen

Enzkreis: Neuer Seniorenwegweiser 2025/2026 ab sofort kostenlos erhältlich

Ob Pflege, Wohnen oder Unterstützung im Alltag – die aktualisierte Broschüre „Wegweiser für Senioren“ 2025/2026 bietet Seniorinnen und Senioren im Enzkreis einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Angebote. Jetzt kostenlos erhältlich!

Enzkreis, Juli 2025 – Die neue Auflage des beliebten „Wegweisers für Senioren“ 2025/2026 ist ab sofort verfügbar. Die kostenlose Broschüre wurde umfassend überarbeitet und enthält zahlreiche aktuelle Informationen für ältere und pflegebedürftige Menschen im Enzkreis.

Erhältlich ist der Seniorenwegweiser bei allen Rathäusern im Enzkreis, im Landratsamt sowie bei den Pflegestützpunkten in Mühlacker und Remchingen.


Orientierung im Alltag für ältere Menschen

Die Broschüre bietet eine vollständige Übersicht über alle wichtigen Beratungs- und Unterstützungsangebote, darunter:

  • Pflegestützpunkte und Hilfen im Alter

  • Wohnberatung und Wohnangebote

  • Gesprächskreise für pflegende Angehörige

  • Angebote zur Krisenintervention

  • Kriminalpolizeiliche Beratung für Seniorinnen und Senioren

Darüber hinaus werden Dienste wie Essen auf Rädern, Nachbarschaftshilfen, Betreuungs-, Fahr- und Begleitdienste, ambulante Pflegedienste sowie Angebote des Consilio und des Demenzzentrums vorgestellt.


Enzkreis verhängt Wasserentnahmeverbot ab 23. Juli – Wasserstände in Bächen und Flüssen kritisch niedrig

Die anhaltende Trockenheit sorgt erneut für Maßnahmen: Der Enzkreis verbietet ab dem 23. Juli die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern. Die Natur leidet unter den sinkenden Pegelständen – eine Entspannung ist nicht in Sicht.

Enzkreis, Juli 2025 – Die Pegelstände in Bächen, Flüssen und Seen im Enzkreis sind in den letzten Wochen dramatisch gesunken. Ab Mittwoch, 23. Juli 2025, gilt deshalb eine neue Rechtsverordnung des Landratsamts: Die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Rahmen des sogenannten „Gemeingebrauchs“ ist bis voraussichtlich 15. Oktober 2025 verboten.

„Die Einschränkung ist leider zur traurigen Sommer-Routine geworden“, so Axel Frey, Leiter des Umweltamts. Grund für das Verbot ist der alarmierende Rückgang der Wasserstände durch fehlende Niederschläge in den vergangenen Monaten. „Zwischen Februar und Juni fiel landesweit nur etwas mehr als die Hälfte der üblichen Niederschlagsmenge“, so Frey weiter.


Trockenheit trifft Ökologie

Die Entscheidung dient dem Schutz der Gewässerökologie, die sich nach langen Trockenperioden nur sehr schwer erholt.

Schützenverein Eisingen startet mit Airsoft-Schießstand – Nachwuchs im Fokus

Mit einem neuen Airsoft-Schießstand beschreitet der Schützenverein Eisingen innovative Wege, um Jugendliche für den Schießsport zu begeistern – mit Technik, Taktik und Teamgeist statt Pulver und Patronen.

Eisingen. Während viele Schützenvereine mit rückläufigen Mitgliederzahlen, insbesondere im Jugendbereich, kämpfen, setzt der Schützenverein Eisingen auf neue Impulse: Mit dem Aufbau eines modernen Airsoft-Schießstandes will der Verein jungen Menschen einen zeitgemäßen und spannenden Einstieg in den Schießsport bieten.

Airsoft ist in Deutschland zwar noch eine Nischensportart, doch international erfreut sie sich wachsender Beliebtheit – etwa bei der G&G World Cup Weltmeisterschaft in Taiwan. Der Verein betritt mit seinem Projekt also echtes Neuland, schafft aber gleichzeitig eine Plattform für interessierte Einsteiger, Hobbyspieler und erfahrene Airsoft-Sportler.

Was ist Airsoft?

Beim Airsoft-Sport werden täuschend echte Modellwaffen genutzt, die biologisch abbaubare Kugeln verschießen – betrieben mit Akku, Gas, CO₂ oder Pressluft. Anders als beim Paintball entstehen keine sichtbaren Farbrückstände, sodass Fairness und Ehrlichkeit im Spiel besonders wichtig sind.

Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes