Friolzheim: Idyllisch im Heckengäu gelegen – attraktiver Wohn‑ und Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Stuttgart

Seite 1 von 5

Mitten im Naturraum Heckengäu gelegen, punktet die Gemeinde Friolzheim im Enzkreis durch starke Wirtschaftsstrukturen, gute Verkehrsanbindung und hohe Lebensqualität – ein Ort mit Zukunft in der Randlage der Metropolregion Stuttgart.

Friolzheim (Enzkreis) – Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Heckengäus liegt die Gemeinde Friolzheim, die mit rund 300 Unternehmen, modernen Bildungseinrichtungen und einer hervorragenden Infrastruktur überzeugt. Nur 1,5 Kilometer von der Autobahn A8 entfernt und in direkter Nähe zu Pforzheim, Leonberg und dem Flughafen Stuttgart, verbindet Friolzheim idyllisches Wohnen mit urbaner Erreichbarkeit.

Auf 453 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt sich das Gemeindegebiet zwischen dem Hagenschieß-Wald im Westen und den Erhebungen Geissberg und Betzenbuckel im Osten und Süden. Ursprünglich in West-Ost-Richtung gewachsen, ist Friolzheim heute durch Neubaugebiete nach Norden und Süden baulich weiterentwickelt.

Heckengäu – Die reizvolle Übergangslandschaft zwischen Neckarraum und Schwarzwald

Seite 1 von 7

Das Heckengäu erstreckt sich als idyllische, landwirtschaftlich geprägte Landschaft von Vaihingen an der Enz bis Haiterbach. Bekannt für seine einzigartige Geologie, vielfältige Flora und Fauna sowie kulturelle Highlights wie den Kunstwanderweg Sculptoura, bietet die Region Naturfreunden und Kulturliebhabern gleichermaßen viel zu entdecken.

Wiernsheim im Enzkreis: Historische Gemeinde mit Waldenser-Wurzeln und nachhaltiger Zukunft

Seite 1 von 8

Wiernsheim, eine traditionsreiche Gemeinde im Enzkreis Baden-Württemberg, vereint jahrtausendealte Geschichte, Waldenser-Kultur und moderne Energieeffizienz. Mit vier lebendigen Ortsteilen und einem starken Gemeinschaftsgefühl bietet die Gemeinde ihren rund 6.800 Einwohnern hohen Wohnkomfort und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Mühlacker: Historische Senderstadt mit modernem Flair

Seite 1 von 6

Mühlacker: Vom mittelalterlichen Weiler zur modernen Fairtrade-Stadt

Mühlacker, die größte Stadt im Enzkreis, vereint Geschichte, Industrie und Fairtrade-Engagement. Von der Burgruine Löffelstelz bis zum modernen Wasserturm – entdecken Sie, was die „Senderstadt“ so besonders macht!

Gräfenhausen und Obernhausen: Idyllische Ortsteile im Kirschengäu mit reicher Geschichte und moderner Infrastruktur

Im weißen Blütenmeer des Kirschengäus liegen die ländlich geprägten Ortsteile Gräfenhausen und Obernhausen, die nicht nur mit historischer Michaelskirche und stattlicher Kelter begeistern, sondern auch familienfreundliche Betreuung und Grundversorgung bieten.

Birkenfeld – Die Ortsteile Gräfenhausen und Obernhausen im sogenannten Kirschengäu sind wahre Kleinode südlich von Birkenfeld. Besonders im Frühjahr zeigt sich die Landschaft hier in voller Pracht: Der Obstbaumbestand verwandelt das Gebiet nördlich und nordwestlich der Dörfer in ein weißes Blütenmeer.

Trotz der idyllischen ländlichen Struktur verfügen beide Ortsteile über eine gut ausgebaute Infrastruktur: Eine Kindertagesstätte betreut Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt inklusive Ganztagesbetreuung. Die nahegelegene Grundschule bietet dabei fast familiäre Bildungsangebote. Für die Freizeit sorgen eine Ortsteilbücherei und eine Mehrzweckhalle.

Die Grundversorgung ist dank eines NETTO-Markts, einer Metzgerei und einer Bäckerei gesichert.

Historische Highlights

Kulturell hebt sich Gräfenhausen durch sein Keltergebäude aus dem 16. Jahrhundert hervor, das mit zwei voll funktionsfähigen Kelterbäumen noch heute beeindruckt. Die Michaelskirche, vermutlich

Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes