Pforzheim feiert „ENZ live“: Erfolgreicher Auftakt für neues Innenstadtfestival

Lebendig, vielfältig, gemeinschaftlich – die neue Veranstaltungsreihe „ENZ live“ begeistert mit Musik, Tanz und Kultur am Enzufer. Nach der ersten Woche ziehen Veranstalter und Besucher ein positives Zwischenfazit.

Begeisterung in Pforzheim: „ENZ live“ zieht tausende Besucher in die Innenstadt

Pforzheim, 17. Juli 2025 – Rund 11.500 Besucherinnen und Besucher an nur zwei Abenden – das ist die beeindruckende Zwischenbilanz der neuen Veranstaltungsreihe „ENZ live“, die vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) initiiert wurde. Bereits nach der ersten Woche ist klar: Das neue Sommerformat am Enzufer trifft den Nerv der Stadt.

„Ich habe den Eindruck, wir haben mit ‚ENZ live‘ genau das umgesetzt, was sich viele in Pforzheim gewünscht haben“, sagt WSP-Direktor Oliver Reitz. Das breit gefächerte Programm spricht unterschiedliche Zielgruppen an und soll die Belebung der Innenstadt nachhaltig fördern. Auch das langjährige Ziel, das Enzufer stärker für Veranstaltungen zu nutzen, wurde nun erfolgreich umgesetzt.

Kultur, Kulinarik und Community auf hohem

Niveau

Die Highlights der ersten Woche reichten von „ENZ leuchten“ mit aufwendiger Lichtshow über die Pforzheimer Grillmeisterschaft bis zu den beliebten Tanzformaten wie dem „Dancing Donnerstag“. Reitz lobt insbesondere den Fokus auf echte Live-Musik: „Ob akustische Unplugged-Konzerte, Ukulele-Workshops oder große Bands – das Live-Erlebnis steht im Mittelpunkt.“

Auch Sandra von Garrel, Geschäftsbereichsleiterin beim WSP, zeigt sich erfreut: „Die hohe Besucherzahl und das positive Feedback zeigen, wie wichtig solche Begegnungsräume für die Stadtgesellschaft sind.“ Auf digitalen Kanälen zeigt sich der Erfolg ebenfalls: Die Website enzlive.de verzeichnete in nur einer Woche rund 18.500 Besuche, ein Instagram-Reel erzielte über 27.000 Aufrufe.

Gastronomie und Gemeinschaft im Einklang

Für Alldyz Korqaj, Betreiber des beliebten „Bootspick“ am Enzufer, ist „ENZ live“ mehr als nur ein Event: „Wir möchten eine besondere Atmosphäre schaffen – mit gutem Essen, Drinks und echtem Miteinander.“ Ohne sein engagiertes Team wäre das kaum möglich, sagt er dankbar.

Junge Ideen, starke Partner

Hinter „ENZ live“ steckt ein dynamisches Organisationsteam des WSP, das gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern und Sponsoren an der Umsetzung arbeitet – darunter das Theater Pforzheim, das CCP, Gastronomiebetriebe und viele Ehrenamtliche.


 Kommende Programmhöhepunkte bei „ENZ live“:

  • Do., 17.07., 18 UhrDancing Donnerstag: Tango

  • Fr., 18.07., 18 UhrSpanischer Abend

  • Sa., 19.07., 14 UhrR’n’B Drink & Paint (ausgebucht)

  • So., 20.07., 14 UhrGrüntöne im Stadtpark

  • Mi., 23.07., 18 UhrAfter Work Lounge

  • Do., 24.07., 18 UhrDancing Donnerstag: Discofox

  • Fr., 25.07., 18 UhrItalienischer Abend

  • Sa., 26.07., 18 UhrENZ unplugged

  • So., 27.07., 13 UhrDer große Heldentag

Aktuelle Infos und Programmänderungen unter  www.enzlive.de und auf Instagram @enzlive.



Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/positives-zwischenfazit-von-enz-live

Kommentar schreiben

Senden
Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes