Natur pur und sportliche Herausforderung: Der geführte Wanderklassiker vom Hochmoor Kaltenbronn bis nach Bad Wildbad bietet Schwarzwald-Atmosphäre, Moorseen und Ausblicke – perfekt für Wanderfreunde mit Kondition.

Naturerlebnis im Nordschwarzwald: Geführte Wanderung vom Kaltenbronn nach Bad Wildbad

Pforzheim / Kaltenbronn / Bad Wildbad – Ein echtes Highlight für Wanderfreunde erwartet Naturliebhaber am Donnerstag, 24. Juli 2025: Das Bus & Bahn-Team mit Wanderführer Joachim Steinert lädt zur geführten Wanderung durch eine der beeindruckendsten Landschaften des Nordschwarzwalds ein – vom Hochmoor Kaltenbronn bis hinunter nach Bad Wildbad.

Gestartet wird um 9:00 Uhr in der Schalterhalle des Pforzheimer Hauptbahnhofs, mit der S6 bis Bad Wildbad. Von dort bringt ein bestellter Rufbus die Teilnehmer zur Passhöhe Schwarzmiss auf dem Kaltenbronn.

Nach einem kurzen Anstieg geht es zum Hohlohturm – hier beginnt eine rund 15 Kilometer lange Wandertour durch idyllische Schwarzwaldlandschaften. Der Weg führt vorbei an den malerischen Hochmoorseen Hohlohsee und Wildsee, bietet eine Einkehrmöglichkeit in der

Spannung, Fantasie und ein Wettlauf gegen die Zeit: Das Pforzheimer Kindertheaterensemble EigenSinn lädt mit dem Stück „Das Haus der tausend Türen“ zu einem mitreißenden Abenteuer ein.

„Das Haus der tausend Türen“: Magisches Kindertheater in Pforzheim

Pforzheim – Türen in fremde Welten, sprechende Geister und eine Mission mit Zeitdruck: Mit dem Kindertheaterstück „Das Haus der tausend Türen“ bringt das Ensemble EigenSinn ab dem 17. Juli 2025 ein spannendes Abenteuer auf die Bühne des Kulturhauses Osterfeld. Weitere Termine folgen an drei weiteren Tagen.

Die Geschichte stammt aus der Feder von Julia Gastel und richtet sich an Kinder ab 6 Jahren – aber auch Erwachsene werden sich von der fantasievollen Inszenierung mitreißen lassen.

Im Mittelpunkt stehen die beiden Schwestern Liv und Sam, die nach einer verlorenen Wette das unheimliche Haus am Ende der Straße betreten. Dort geraten sie durch ein magisches Loch in eine verzauberte Welt, die von rätselhaften Geistern bevölkert wird – nicht

Zeitreise gefällig? Beim 22. Pforzheimer Wirtschaftswunder verwandelt sich die Innenstadt am 26. April 2026 in eine bunte Bühne der 50er und 60er – mit Rock’n’Roll, Oldtimern und verkaufsoffenem Sonntag.

Wirtschaftswunder-Feeling in Pforzheim: Shopping trifft Rock’n’Roll am 26. April

Pforzheim, April 2026 – Glänzende Cadillacs, Pettycoats und der Klang von Elvis Presley: Beim 22. Pforzheimer Wirtschaftswunder verwandelt sich die Innenstadt am Sonntag, 26. April 2026, wieder in eine Bühne der 1950er und 60er Jahre. Von 13:00 bis 18:00 Uhr heißt es beim verkaufsoffenen Sonntag: Erlebnisshopping trifft auf Nostalgie pur.

Unter dem Motto „Heute war alles besser“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein atmosphärischer Mix aus Musik, Stil und Zeitgeschichte. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Highlight im Veranstaltungskalender der Goldstadt, sondern auch eine Hommage an die Wirtschaftswunderjahre.

 Oldtimer-Ausstellungen, stilsicheres Rahmenprogramm und eine City im Retro-Look sorgen für echtes Vintage-Feeling. Mitten im Geschehen: Das Schmuckmuseum Pforzheim, das auch an diesem Tag Besucherinnen und

Am 12. Oktober 2025 wird Pforzheim zur Erlebnismeile: Beim 13. Goldstadtfieber erwarten die Besucher nicht nur geöffnete Läden, sondern auch ein buntes Programm rund um das Schmuckmuseum.

Goldstadtfieber Pforzheim 2025: Shoppen und Erleben am 12. Oktober

Pforzheim, Oktober 2025 – Die Pforzheimer Innenstadt wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für Shoppingfreunde und Erlebnisliebhaber: Am Sonntag, 12. Oktober 2025 lädt der 13. Goldstadtfieber zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnet der innerstädtische Einzelhandel seine Türen und bietet ein besonderes Einkaufserlebnis mit attraktivem Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Veranstaltet wird das Event vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) in Zusammenarbeit mit dem lokalen Einzelhandel. Ziel ist es, nicht nur das Einkaufsvergnügen zu fördern, sondern den Besuchern auch kulturelle und kreative Highlights zu bieten.

 Zentraler Veranstaltungsort ist das Schmuckmuseum Pforzheim, das mit seinem einzigartigen Ambiente perfekt zur Goldstadt-Marke passt und auch abseits des Shoppings zum Verweilen einlädt.

Von Schnäppchen bis Sammlerstücke: Der traditionelle Gruschtelmarkt bringt am 18. und 19. Juli wieder buntes Markttreiben in die Pforzheimer Innenstadt – inklusive Kinderflohmarkt.

Pforzheimer Gruschtelmarkt 2025: Zwei Tage Stöbern, Feilschen und Entdecken

Pforzheim, Juli 2025 – Der Gruschtelmarkt Pforzheim geht in die nächste Runde und bringt am 18. und 19. Juli 2025 erneut Leben, Nostalgie und Schatzsucher-Stimmung in die Innenstadt. Zwischen Marktplatz, Westlicher und Östlicher Karl-Friedrich-Straße verwandelt sich die Fußgängerzone in ein Paradies für Trödelfans, Sammler und spontane Schnäppchenjäger.

Die Veranstaltung beginnt am Freitagabend, 18. Juli, mit dem beliebten Abendflohmarkt. Von 18:30 bis 22:30 Uhr können Besucher nach Herzenslust stöbern. Am Samstag, 19. Juli, geht es dann bereits ab 08:00 Uhr weiter – bis 16:00 Uhr haben alle Zeit, nach Secondhand-Schätzen und kleinen Besonderheiten Ausschau zu halten.

Ob Antiquitäten, Bücher, Haushaltswaren, Spielzeug oder Kleidung – das vielfältige Angebot lässt kaum Wünsche offen. Der besondere Reiz: Hier kann man nicht nur

Load more