Altmedikamente, Chemikalien und Lacke gehören nicht in den Hausmüll! Die Stadt Pforzheim informiert über die nächste mobile Problemstoffsammlung vom 22. bis 25. Juli – alle Termine und Standorte im Überblick.

Pforzheim – Wohin mit Altchemikalien, Pflanzenschutzmitteln oder gefüllten Spraydosen? Die Antwort lautet klar: nicht in den Hausmüll! Zwischen dem 22. und 25. Juli 2025 bietet die Stadt Pforzheim wieder die mobile Problemstoffsammlung an – an insgesamt elf Stationen in verschiedenen Stadtteilen.

Was sind Problemstoffe?
Problemstoffe sind Abfälle mit gefährlichen oder giftigen Inhaltsstoffen, die nicht über die normale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Dazu zählen unter anderem:

  • nicht ausgehärtete Lacke (Brandgefahr),

  • Haushaltschemikalien und Reinigungsmittelreste,

  • Pflanzenschutzmittel,

  • ölverschmutzte Tücher,

  • gefüllte Spraydosen,

  • Altmedikamente.

Diese Stoffe können bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung Mensch und Umwelt gefährden. Daher ist es gesetzlich vorgeschrieben, sie einer Sonderabfallentsorgungsanlage zu übergeben.

Wichtig bei der Abgabe:
Alle Problemstoffe sollten möglichst originalverpackt und nicht miteinander vermischt abgegeben werden. So kann das Annahmepersonal sie eindeutig

Das Minihotel Büchenbronn vereint stilvollen Komfort mit einer ruhigen Lage im Grünen. Ideal für Geschäftsreisende, Familien und Naturfreunde – inklusive E-Ladestation und Zugang zum Schwarzwald.

Pforzheim-Büchenbronn – Eine charmante Unterkunft mit Wohlfühlfaktor:
Im idyllischen Stadtteil Büchenbronn bietet das Minihotel Büchenbronn seit seiner Neueröffnung im Jahr 2024 eine einzigartige Kombination aus modernem Komfort, ländlicher Ruhe und persönlichem Service. Ob für einen Kurzurlaub, eine Geschäftsreise oder den Familienausflug – das Minihotel ist ein echter Rückzugsort mit Herz.

Komfortabel wohnen in ruhiger Lage
Die geschmackvoll eingerichteten Gästezimmer des Minihotels im Landhausstil bieten ein behagliches Ambiente mit modernen Akzenten. Zwei individuell gestaltete Zimmer im Obergeschoss – eines mit Sonnenterrasse und Fernblick, das andere mit Arbeitsplatz – sorgen für entspannte Übernachtungen. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, und im Erdgeschoss stehen ein gemütliches Esszimmer sowie eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung. WLAN, TV, Stellplatz und sogar eine hauseigene E-Ladestation runden das Angebot ab.

Ein Haus,

Der neue Flächennutzungsplan „Wohnen“ des Nachbarschaftsverbands Pforzheim wurde am 11. Juli 2025 rechtskräftig. Er schafft die Grundlage für dringend benötigte Wohnbauflächen in Pforzheim, Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn.

Pforzheim/Birkenfeld/Ispringen/Niefern-Öschelbronn – Ein wichtiger Schritt für die Wohnraumplanung in der Region: Der neue Flächennutzungsplan (FNP) „Wohnen“ des Nachbarschaftsverbands Pforzheim ist seit dem 11. Juli 2025 rechtskräftig. Damit sind die zentralen Grundlagen geschaffen, um die zukünftige Siedlungsentwicklung zu steuern und dem wachsenden Bedarf an Wohnbauflächen gerecht zu werden.

Der Nachbarschaftsverband Pforzheim, bestehend aus der Stadt Pforzheim sowie den Gemeinden Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn, koordiniert die Flächennutzung in diesem Gebiet. Mit der Verabschiedung des Flächennutzungsplans „Wohnen“ und dem dazugehörigen Umweltbericht sowie dem fortgeschriebenen Landschaftsplan legt der Verband die Grundzüge für eine nachhaltige Wohnbauentwicklung fest.

Die Pläne wurden bereits im März 2025 vom Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt. Nach geringfügigen Anpassungen in Pforzheim und Niefern-Öschelbronn stimmte die Verbandsversammlung am 27. Juni 2025 der finalen Fassung zu. Die Geschäftsstellenleitung des

Zwei Dönerläden prägen die kulinarische Döner-Szene in Pforzheim-Büchenbronn: Büchenbronn Kebaphaus und Reyna Döner Pizza Grill. Wir werfen einen Blick auf Angebot, Öffnungszeiten und Besonderheiten beider Lokale.

Pforzheim-Büchenbronn bietet Dönerliebhabern gleich zwei beliebte Anlaufstellen für den schnellen, leckeren Genuss. Mit Büchenbronn Kebaphaus und Reyna Döner Pizza Grill haben Einheimische und Besucher die Wahl zwischen abwechslungsreichen Speisekarten und angenehmen Ambiente. Beide Lokale zeichnen sich durch frische Zutaten und freundlichen Service aus.

Das Büchenbronn Kebaphaus ist bekannt für seinen klassischen Döner mit Scheibenfleisch, frischem Gemüse und ofenfrischem Fladenbrot. Das umfangreiche Angebot reicht von Döner Boxen über Yufka bis hin zu Pizza und Pide. Mit Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag von etwa 11:30 bis 21:30 Uhr ist das Kebaphaus flexibel für alle Tageszeiten. Dank guter Bewertungen und barrierefreiem Zugang punktet das Lokal auch bei Familien und Gästen mit besonderen Bedürfnissen.

Reyna Döner Pizza Grill, ebenfalls in Büchenbronn angesiedelt, bietet neben Döner auch eine breite Palette

Im Tiny-Haus auf dem Platz vor dem Stadtmuseum bot das Jobcenter persönliche Beratung in entspannter Atmosphäre – ein niedrigschwelliges Angebot, das gut angenommen wurde. Im September folgt ein weiterer Termin.

Bürgernahe Beratung im Tiny-Haus: Jobcenter stärkt direkten Kontakt zu Ratsuchenden

Das Jobcenter Pforzheim hat sich für einen Tag in das Tiny-Haus der Quartier|Werkstatt auf dem Platz vor dem Stadtmuseum in Brötzingen verlagert – und dabei einen vollen Erfolg erzielt. In dem mobilen Aktions- und Informationszentrum der Stadtverwaltung stand das Team des Jobcenters für alle Fragen rund um Stellenangebote, Fördermöglichkeiten, Bürgergeld sowie sonstige Unterstützungsleistungen zur Verfügung.

In entspannter Atmosphäre bei Getränken und kleinen Snacks konnten sich Besucherinnen und Besucher persönlich beraten lassen. Viele nutzten die Gelegenheit, um unkompliziert mit Mitarbeitenden verschiedener Fachabteilungen ins Gespräch zu kommen. Die niedrigschwellige Präsenz im öffentlichen Raum erleichterte nicht nur den Zugang zu Informationen, sondern förderte auch den direkten Austausch.

Parallel dazu sorgten die Mobilen Kinderangebote des

Load more