Im weißen Blütenmeer des Kirschengäus liegen die ländlich geprägten Ortsteile Gräfenhausen und Obernhausen, die nicht nur mit historischer Michaelskirche und stattlicher Kelter begeistern, sondern auch familienfreundliche Betreuung und Grundversorgung bieten.
Birkenfeld – Die Ortsteile Gräfenhausen und Obernhausen im sogenannten Kirschengäu sind wahre Kleinode südlich von Birkenfeld. Besonders im Frühjahr zeigt sich die Landschaft hier in voller Pracht: Der Obstbaumbestand verwandelt das Gebiet nördlich und nordwestlich der Dörfer in ein weißes Blütenmeer.
Trotz der idyllischen ländlichen Struktur verfügen beide Ortsteile über eine gut ausgebaute Infrastruktur: Eine Kindertagesstätte betreut Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt inklusive Ganztagesbetreuung. Die nahegelegene Grundschule bietet dabei fast familiäre Bildungsangebote. Für die Freizeit sorgen eine Ortsteilbücherei und eine Mehrzweckhalle.
Die Grundversorgung ist dank eines NETTO-Markts, einer Metzgerei und einer Bäckerei gesichert.
Historische Highlights
Kulturell hebt sich Gräfenhausen durch sein Keltergebäude aus dem 16. Jahrhundert hervor, das mit zwei voll funktionsfähigen Kelterbäumen noch heute beeindruckt. Die Michaelskirche, vermutlich