Von der Pferderanch in Kappadokien bis zur Festnahme in Pakistan: Der Abenteurer Bastian Maria berichtet in seiner Multivisionsshow „Daumen hoch“ live im CCP Pforzheim von 1,5 Jahren per Anhalter um die Welt.

Weltreise per Anhalter: Live-Vortrag im CCP Pforzheim begeistert mit Bildern und Geschichten

Pforzheim, 25.11.2025 – Was als Reise zu den Olympischen Spielen nach Tokio geplant war, entwickelte sich zur wohl intensivsten Erfahrung ihres Lebens: In der Live-Multivisionsshow„Daumen hoch – Nach Japan per Anhalter“ nimmt Backpacker und Digitalnomade Bastian Maria das Publikum mit auf eine außergewöhnliche 1,5-jährige Reise quer durch Asien – präsentiert auf Großleinwand im CongressCentrum Pforzheim (CCP).

Die Veranstaltung wird von der vhs Pforzheim-Enzkreis organisiert und findet am Dienstag, 25. November 2025 um 19:30 Uhr im Mittleren Saal statt. Der Einlass beginnt bereits ab 18:30 Uhr.


Eine Reise voller Wendungen, Überraschungen und Mut

Mit der Idee, per Anhalter nach Japan zu den Olympischen Spielen zu reisen, starteten

Die Baumesse Pforzheim 2025 bietet alles rund ums Bauen, Renovieren und Energiesparen. Vom 26. bis 28. September treffen sich Fachleute und Heimwerker auf dem Pforzheimer Messplatz, um Ideen auszutauschen und Lösungen zu finden.

Vom 26. bis 28. September 2025 öffnet die Baumesse Pforzheim wieder ihre Tore und bietet allen Interessierten rund ums Bauen, Renovieren und Energiesparen eine ideale Plattform. Auf dem Messplatz in Pforzheim versammeln sich Fachunternehmen und Experten aus der Region, um ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Die Messe ist nicht nur ein Highlight für Bauherren, Renovierer und Energiesparer, sondern auch für alle, die ihre vier Wände verschönern möchten.

Die Baumesse Pforzheim hat sich seit ihrer ersten Veranstaltung 2019 als eine der wichtigsten Messen der Region etabliert. In einer perfekt organisierten Umgebung können Besucher aus erster Hand Informationen und Antworten auf ihre Fragen rund ums Bauen und Wohnen erhalten. Sei es eine energieeffiziente Renovierung, ein Neubau oder die Gestaltung

Die Tourist-Information Pforzheim bietet auch 2025 umfangreiche Services rund um Freizeit, Wandern und Radfahren im Enzkreis. Ab Juni gelten neue Öffnungszeiten – ideal für Besucher, die Pforzheim und die Umgebung entdecken möchten.

Die Tourist-Information Pforzheim ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die mehr über die Stadt Pforzheim, den Enzkreis und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Region erfahren möchten. Hier erhalten Besucher nicht nur attraktive Souvenirs, sondern auch wichtige Wander- und Radkarten sowie wertvolle Geheimtipps, die den Aufenthalt in der Region besonders machen.

Die Tourist-Info befindet sich am Schloßberg 15-17 in Pforzheim und ist telefonisch unter 07031/39-3700 erreichbar.

Bis zum 1. Juni 2025 gelten folgende Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 13:30 Uhr

  • Freitag geschlossen

  • Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr (im Zeitraum Januar bis einschließlich Mai geschlossen)

  • Sonn- und feiertags bleibt die Tourist-Information geschlossen.

Ab dem 2. Juni 2025 erweitert die Tourist-Info ihre Öffnungszeiten:

  • Montag bis Mittwoch von 10:00 bis 13:30

Johannes Reuchlin, der berühmteste Sohn Pforzheims, setzte sich im 16. Jahrhundert mutig für Religionsfreiheit und den Erhalt jüdischer Schriften ein. Sein Vermächtnis lebt heute im Museum Johannes Reuchlin und vielfältigen Wissenschaftspreisen weiter – ein Symbol für Toleranz und Menschenrechte, das gerade heute relevanter ist denn je.

Johannes Reuchlin: Pforzheims großer Humanist und Pionier der Toleranz

Pforzheim – Johannes Reuchlin, geboren 1455 in Pforzheim, gilt als einer der bedeutendsten europäischen Humanisten und als Vorreiter der Reformation. Mit dem Beinamen „Phorcensis“ („aus Pforzheim“) verband er sein Lebenswerk untrennbar mit seiner Heimatstadt. Im Zentrum seines Schaffens stand das Studium der lateinischen, griechischen und besonders hebräischen Urtexte, mit dem Ziel, die geistigen Quellen der Religionen und der Philosophie wieder zugänglich zu machen. Damit setzte Reuchlin Maßstäbe für den interreligiösen Dialog und die Toleranz, die heute aktueller denn je sind.

Ein Anwalt der Menschenrechte zur Zeitenwende

In einer Epoche geprägt von religiösen Konflikten und Verfolgungen trat

Gesucht werden Alltagshelden: Pforzheim ruft zur Nominierung für den Familienfreundlichkeitspreis 2025 auf – Einzelpersonen und Organisationen können bis 17. August vorgeschlagen werden.

Jetzt mitmachen: Pforzheim vergibt 2025 wieder den Familienfreundlichkeitspreis

Pforzheim – Wer sich in unserer Stadt ehrenamtlich mit Herz und Engagement für Familien einsetzt, verdient besondere Anerkennung. Genau diese Anerkennung bietet der Familienfreundlichkeitspreis 2025, für den ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger Pforzheims Vorschläge einreichen können.

Gesucht werden Einzelpersonen und Organisationen, die mit ihrem Einsatz das Leben von Familien in Pforzheim lebenswerter machen. Das können Herzensmenschen aus der Nachbarschaft oder Initiativen, Vereine und Institutionen sein, die mit Tatkraft und Empathie Familien unterstützen.


Zwei Kategorien, ein Ziel: gelebte Familienfreundlichkeit

Die Stadt Pforzheim verleiht den Preis in folgenden Kategorien:

  • Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich engagieren

  • Organisationen, wie Vereine, Institutionen oder Initiativen

Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 750 Euro für Einzelpersonen und 2.000 Euro für Organisationen verbunden – ein symbolisches Dankeschön

Load more