Landratsamt Enzkreis am 2. Juli 2025 geschlossen – Wichtige Hinweise für Bürgerinnen und Bürger

Enzkreis – Am Mittwoch, 2. Juli 2025, bleibt das Landratsamt Enzkreis inklusive aller Außenstellen ganztägig geschlossen. Grund ist eine interne Veranstaltung der Kreisverwaltung.

Davon betroffen sind unter anderem:

  • das Hauptgebäude des Landratsamts

  • das Medienzentrum

  • das Demenzzentrum consilio Mühlacker

  • die Kfz-Zulassungsstellen in Pforzheim und Mühlacker

  • die Jobcenter in Pforzheim und Eutingen

  • alle weiteren Ämter und Beratungsstellen

Lediglich die Deponie Hamberg in Maulbronn und die Recyclinghöfe bleiben wie gewohnt geöffnet.


 Ab Donnerstag wieder erreichbar

Am Donnerstag, 3. Juli, stehen alle Dienststellen des Enzkreises den Bürgerinnen und Bürgern wieder wie gewohnt zur Verfügung. Wer Anliegen beim Landratsamt oder in einer der Außenstellen hat, sollte seinen Besuch entsprechend planen.

 

 

PM Enzkreis

„Einfach nur singen“: Offener Singnachmittag im consilio Mühlacker am 3. Juli

Mühlacker – Am Donnerstag, 3. Juli, lädt das Demenzzentrum im consilio in der Bahnhofstraße 86 wieder herzlich zum gemeinsamen Singnachmittag „Einfach nur singen“ ein. Von 14:30 bis 16:00 Uhr sind alle willkommen, die Freude am Singen bekannter Volkslieder haben – unabhängig von Stimme, Notenkenntnissen oder Gedächtnisleistung.

Die offene Runde richtet sich gezielt auch an Menschen mit Gedächtniseinschränkungen, deren Angehörige sowie alle, die sich durch Musik miteinander verbinden wollen.

Singen verbindet – ohne Druck, ohne Noten, einfach mit Herz

„Einfach nur singen“ ist ein niederschwelliges Angebot, das in lockerer Atmosphäre Lebensfreude durch Musik wecken will. Ob alt oder jung, geübt oder ungeübt – hier zählt allein die Freude am gemeinsamen Erlebnis.

Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich:

 Telefon: 07231 308-500
 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


 Hintergrund: Musik als Brücke im Alltag

Besonders für Menschen mit Demenz oder beginnender Vergesslichkeit kann

Borkenkäfer-Alarm in Neuenbürg: Stadtförster ruft Privatwaldbesitzer zum Handeln auf

Neuenbürg, Juni 2025 – Der Borkenkäfer ist zurück – und er meint es ernst. Stadtförster Matthias Rüttnauer warnt eindringlich vor frischem Käferbefall in den heimischen Fichtenbeständen. Bereits vier befallene Bäume wurden im Stadtwald entdeckt. Auf der städtischen Homepage richtet sich der Förster mit einem dringenden Appell an alle Privatwaldbesitzer*innen: Jetzt ist schnelles Handeln gefragt!

„Bitte kontrollieren Sie Ihre Fichten dringend auf frischen Käferbefall“, so Rüttnauer. Besonders verräterisch ist das sogenannte Bohrmehl – feiner, gelblicher Staub – das sich am Stammfuß oder an angrenzenden Pflanzen ansammelt. Dies deutet auf einen aktiven Befall hin, der sofortiges Eingreifen erfordert.

Was ist bei Befall zu tun?
Stadtförster Rüttnauer nennt mehrere effektive Maßnahmen zur Eindämmung:

  • Entrinden: Die komplette Rinde muss entfernt werden, da der Käfer dort lebt.

  • Lagerung außerhalb des Waldes: Befallene Bäume müssen mindestens 500 Meter vom nächsten Waldstück entfernt zwischengelagert werden.

  • Häckseln: Eine vollständige Zerkleinerung der Fichte kann ebenfalls den Käfer abtöten.

Je nach

Dorf- und Kelterfest Illingen 2025: Drei Tage Musik, Gemeinschaft und Feststimmung

Seite 1 von 2

Illingen, Juni 2025  - Wenn der Musikverein aufspielt, das Bierfass angestochen wird und der Duft von Festkulinarik durch die Gassen zieht, dann ist es wieder soweit: Das Dorf- und Kelterfest in Illingen lädt vom 28. bis 30. Juni 2025 zu einem besonderen Sommerwochenende für die ganze Familie ein. Mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt wird die Tradition des gemeinsamen Feierns im Herzen der Gemeinde großgeschrieben.

Der Festauftakt am Samstag, 28. Juni

Los geht’s um 17:00 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Armin Pioch – begleitet vom Musikverein Illingen, der für die passende musikalische Stimmung sorgt.

Am Abend wartet ein echtes Highlight: Die beliebte Coverband Chameleon bringt ab 20:30 Uhr Live-Open-Air-Feeling auf die Bühne und sorgt bis spät in die Nacht für Partystimmung. Der Festbetrieb läuft bis 02:00 Uhr.

Ispringen aktiviert Notfallplan für Hitzewellen: Schutz für Senioren und Menschen mit Behinderung

Ispringen, Juni 2025 – Die Sommer werden heißer – und mit steigenden Temperaturen wächst auch das Risiko für besonders gefährdete Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Gemeindeverwaltung Ispringen setzt daher erneut ihren Notfallplan für Hitzewellen in Kraft. Ziel ist es, Senioren und Menschen mit Behinderung frühzeitig zu warnen und im Ernstfall schnell zu helfen.

„Wir möchten im Fall längerer Hitzewellen sicherstellen, dass es den Menschen gut geht, die besonders gefährdet sind“, erklärt Frau Klemm vom Sozialamt Ispringen. Dazu wird eine freiwillige Kontaktliste geführt, über die hilfsbedürftige Personen telefonisch oder persönlich kontaktiert werden. Sollte keine Rückmeldung erfolgen, wird – je nach Situation – ein Angehöriger, der Hausarzt oder ein Pflegedienst informiert.


Wer kann sich registrieren lassen – und wie?

Die Liste richtet sich insbesondere an:

  • Seniorinnen und Senioren

  • Menschen mit Behinderung

  • Angehörige, die temporär nicht vor Ort sind, können ihre Verwandten ebenfalls anmelden

Zur Anmeldung muss ein Formular mit Einverständniserklärung ausgefüllt und beim

Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes