Enzkreis sperrt alle Grillstellen wegen akuter Waldbrandgefahr – Nutzung nur noch bei günstiger Wetterlage erlaubt

Enzkreis, 30. Juni 2025Ab sofort ist das Grillen im Wald und auf allen offiziellen Grillplätzen im Enzkreis verboten, sofern die Waldbrand-Gefahrenstufe 4 oder höher erreicht wird. Das Forstamt des Enzkreises reagiert damit auf die anhaltende Trockenheit und die steigenden Temperaturen, die aktuell in vielen Regionen bereits zu hoher Waldbrandgefahr führen.

Die Sperrung gilt auf unbestimmte Zeit und richtet sich nach dem tagesaktuellen Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Ab Stufe 4 ist das Grillen untersagt – unterhalb dieser Schwelle darf weiterhin gegrillt werden. Die aktuellen Werte sind online unter www.dwd.de/waldbrand einsehbar.

„Mit dieser Regelung bleiben die Grillplätze flexibel nutzbar – aber nur dann, wenn es die Witterung zulässt“, erklärt Holger Nickel, zuständiger Dezernent im Forstamt.

Was ist verboten?

  • Alle Grill- und Feuerstellen in den Wäldern des Enzkreises bei Gefahrenstufe 4 oder höher

  • Mitgebrachte Grills (Holz, Gas) und offenes Feuer im oder in weniger als 100 Metern

Tragisches Badeunglück im Tiefen See: Vermisster 47‑Jähriger tot geborgen

Maulbronn, 30. Juni 2025 – Die seit Sonntagabend andauernde Suche nach einem 47‑jährigen Mann im Tiefen See bei Maulbronn hat ein trauriges Ende genommen. Gegen 2:30 Uhr entdeckten Polizeibeamte eine leblose Person im Wasser – nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der die Kleidung des Vermissten gefunden worden war. Feuerwehrtaucher aus Ötisheim und Maulbronn bargen den Mann. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um den Vermissten; die Kriminalpolizei Pforzheim und die Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim – ermitteln wegen eines mutmaßlichen Unglücksfalls.

Bereits am Sonntag um 19:15 Uhr hatte ein Zeuge den Notruf gewählt, nachdem er beobachtet hatte, wie der Mann zum Schwimmen in den See gegangen und nicht mehr aufgetaucht war. Daraufhin starteten Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und Polizei eine groß angelegte Suchaktion, bei der auch Sonar‑ und Wärmebildtechnik zum Einsatz kamen. Trotz der intensiven Maßnahmen blieb der Vermisste über Stunden verschwunden.

Was genau den Unfall ausgelöst hat, ist derzeit noch unklar. Hinweise

Tödlicher Unfall auf der B 294 bei Pforzheim – Rollerfahrer stirbt, BMW‑Fahrerin schwer verletzt

Pforzheim, 30. Juni 2025 – Ein tragischer Zusammenstoß auf der Bundesstraße 294 hat am Montagmittag ein Menschenleben gefordert. Gegen 13:25 Uhr wollte eine 45‑jährige BMW‑Fahrerin von Neuenbürg kommend nach links in die Arlingerstraße abbiegen und übersah dabei offenbar einen entgegen­kommenden 58‑jährigen Rollerfahrer.

Der Aufprall war so heftig, dass der Mann noch an der Unfallstelle verstarb. Die Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sperrte den Kreuzungs­bereich für mehrere Stunden zur Unfallaufnahme und forensischen Spurensicherung; es kam zu erheblichen Verkehrs­behinderungen auf der B 294.

Hinweise für Verkehrsteilnehmende

  • Weiträumig umfahren: Die Sperrung kann erst nach Abschluss der Ermittlungen aufgehoben werden.

  • Fahrweise anpassen: Gerade in Kreuzungs­bereichen auf Landstraßen passieren häufig schwere Unfälle – Abstand halten und Geschwindigkeit reduzieren.

Die Verkehrspolizei ermittelt den genauen Unfallhergang und prüft, ob noch weitere Fahrzeuge beteiligt waren oder Zeugen Angaben machen können.

 

Quelle: PM Polizei

Großes Lego‑Bauabenteuer in Ellmendingen: Zwei Tage Stadtplanung mit Steinen, Spiel & Spaß

Ellmendingen, 1. Juli 2025 – Baumeister:innen zwischen 7 und 12 Jahren aufgepasst: Am Donnerstag, 31. Juli (14:30–18:00 Uhr), und Freitag, 1. August 2025 (09:00–15:00 Uhr) lädt die Freie Christliche Gemeinde Birkenfeld‑Keltern zum großen Lego‑Wochenende „Wir bauen eine Legostadt“ ein. Ein kompletter Anhänger voller Legosteine steht bereit, damit die Kinder gemeinsam eine beeindruckende Mini‑Metropole errichten können.

Mehr als nur Klötzchen stapeln

Neben kreativem Bauen erwarten die Teilnehmenden:

  • Spannende Geschichten und Mitmach‑Lieder

  • Actionreiche Spieleinlagen

  • Ein leckeres Mittagessen sowie Getränke

  • Ein Wiedersehen mit den beliebten Kids‑day‑Tieren

Das Angebot ist inklusiv und barrierefrei. Die Teilnahmegebühr beträgt einmalig 5 Euro; eine Anmeldung ist nur für beide Tage gemeinsam möglich. 30 Plätze sind noch frei.

Veranstaltungsdetails

Eltern sollten sich rasch anmelden, denn erfahrungsgemäß sind die Bauplätze schnell belegt. Wer schon immer davon träumte,

Kinderferienprogramm 2025: Knittlingen stellt komplettes Angebot online – Anmeldung seit 27. Juni möglich

Knittlingen, 30. Juni 2025 – Die Sommerferien rücken näher – und mit ihnen das beliebte Kinderferienprogramm der Stadt Knittlingen. Dank des tatkräftigen Einsatzes zahlreicher Vereine, Ehrenamtlicher und Helfer:innen können sich Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr auf ein buntes Angebot freuen. Neu ist: Das Programmheft wird erstmals ausschließlich digital veröffentlicht.

Was Eltern und Kinder wissen sollten

  • Programmübersicht: Alle Veranstaltungen sind ab sofort auf der städtischen Homepage abrufbar – einfach unter www.knittlingen.de den Menüpunkt Kinderferienprogramm wählen.

  • Digitale Anmeldung: Start Freitag, 27. Juni 2025 (8:00 Uhr) ausschließlich online über https://knittlingen.feripro.de.

  • Anmeldeschluss: Freitag, 18. Juli 2025 – danach sind keine Buchungen mehr möglich.

  • Kosten: Die meisten Aktionen sind kostenfrei; genaue Infos liefert die jeweilige Veranstaltungsseite.

  • Kontakt: Fragen beantwortet das Team Bildung & Betreuung telefonisch 07043 / 373‑12 (Mo–Fr, 8:30–13:00 Uhr) oder per E‑Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Großer Dank an alle Mitwirkenden
„Ohne das

Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes