Vollsperrung auf der A8 bei Pforzheim: Fahrbahnsanierung in Richtung Stuttgart vom 3. bis 4. Juli

Autofahrer aufgepasst: Wegen Fahrbahnschäden wird die A8 zwischen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Süd ab Donnerstagabend voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Pforzheim, 3. Juli 2025 – Die Autobahn A8 wird in Fahrtrichtung Stuttgart zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Süd ab heute, Donnerstag, 3. Juli, ca. 19 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 4. Juli, ca. 6 Uhr aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten voll gesperrt.

Die Maßnahme dient der Ausbesserung von Fahrbahnschäden, um die Verkehrssicherheit auf dem stark befahrenen Streckenabschnitt zu gewährleisten. Bereits jetzt ist auf einer Länge von rund 50 Metern der rechte Fahrstreifen gesperrt.

Umleitungen

Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Pforzheim-Nord ausgeleitet und über die Bedarfsumleitungen U7a und U9 umgeleitet. Verkehrsteilnehmer sollten mehr Fahrzeit einplanen und der ausgeschilderten Umleitungsstrecke folgen.

Empfehlung

Pendler, Speditionen und Fernreisende sollten sich vorab über die Verkehrslage informieren und – wenn möglich – alternative Routen nutzen oder Fahrten in die verkehrsarme Nacht verlegen.

 

 

 

Quelle: PF

„Offen für morgen“ 2025: Pforzheimer Unternehmen laden Jugendliche in den Sommerferien ein

Berufsorientierung hautnah: Vom 31. Juli bis 14. September öffnen elf Unternehmen aus Pforzheim und dem Enzkreis ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren.

Pforzheim – „Schule – und was dann?“ Diese Frage stellen sich viele Jugendliche – und bekommen auch in diesem Sommer wieder praxisnahe Antworten. Die Schüleraktion „Offen für morgen“ geht vom 31. Juli bis 14. September 2025 in ihre 14. Runde. Elf Unternehmen aus Pforzheim und dem Enzkreis gewähren spannende Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsberufe und Berufsfelder.

Das vom Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) organisierte Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren. In rund zweistündigen Betriebsbesuchen erleben die Teilnehmenden den Arbeitsalltag hautnah, dürfen mit anpacken, erhalten Bewerbungstipps und können ihre Interessen mit echten Berufserfahrungen abgleichen.

Mit dabei sind unter anderem:

  • G.RAU GmbH & Co. KG

  • Witzenmann GmbH

  • Berufsfachschule für Pflege am Helios Bildungszentrum

  • Stadt Pforzheim

  • Intersport Schrey GmbH

  • Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V.

  • MCD Elektronik GmbH

Zukunft gemeinsam gestalten: Stadt Pforzheim lädt zum Bürgerworkshop für ein soziales Pforzheim 2030 ein

Am Freitag, 18. Juli 2025, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, beim ersten öffentlichen Workshop zum Sozialentwicklungsplan Inklusiv (SEPI) mitzuarbeiten. Im Haus der Evangelischen Kirche sollen Visionen für ein gerechtes, barrierefreies und inklusives Pforzheim 2030 entwickelt werden. Anmeldung bis 11. Juli möglich.

Pforzheim – Bürgerbeteiligung für gelebte Inklusion und soziale Gerechtigkeit

Wie soll Pforzheim im Jahr 2030 aussehen – als soziale, inklusive Stadt, in der alle Menschen gleiche Chancen und Zugang zu Teilhabe haben? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des Projekts Sozialentwicklungsplan Inklusiv (SEPI), das die Stadt Pforzheim gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern auf den Weg bringt.

Ein erster öffentlicher Workshop findet am Freitag, 18. Juli 2025, von 17 bis 20 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche (Melanchthonstraße 1, 75173 Pforzheim) statt. Der Einlass beginnt um 16:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 11. Juli ist erforderlich – per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!

Südwestdeutsches Kammerorchester spielt am 20. Juli in der evangelischen Kirche Eutingen

Am Sonntag, den 20. Juli, lädt das Südwestdeutsche Kammerorchester unter Leitung von Friedemann Breuninger zu einem besonderen Konzertabend in der evangelischen Kirche in Eutingen ein. Ab 18 Uhr stehen Werke von Schubert, Tartini, Mozart und Vivaldi auf dem Programm – mit Breuninger als Solist an der Violine.

Eutingen – Klassikgenuss am 20. Juli in der evangelischen Kirche

Am Sonntag, 20. Juli 2025, erwartet Musikfreunde in Eutingen ein besonderes Highlight: Das alljährliche Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters findet in der evangelischen Kirche statt. Ab 18 Uhr präsentiert das Orchester unter der Leitung von Friedemann Breuninger ein abwechslungsreiches Programm mit Meisterwerken von Franz Schubert, Giuseppe Tartini, Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Vivaldi.

Ein besonderes Erlebnis für die Besucher: Konzertmeister Breuninger wird an diesem Abend als Solist an der Violine zu hören sein und mit seinem virtuosen Spiel die musikalische Darbietung bereichern.

Karten für das Konzert sind ab sofort bei der Ortsverwaltung Eutingen, Zimmer 1.01

Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes