Jubiläums-Arbeitgebermesse

10. Arbeitgebermesse im Reuchlinhaus: Erfolgreiche Vermittlungsplattform für Jobsuchende in Pforzheim und dem Enzkreis

Pforzheim, 26. Juni 2025 – Bereits zum zehnten Mal haben die Jobcenter Pforzheim und Enzkreis gemeinsam zur Arbeitgebermesse ins Reuchlinhaus eingeladen – mit großem Erfolg: Von rund 900 eingeladenen Kundinnen und Kunden erschienen 438 Personen persönlich, um sich direkt bei 15 ausstellenden Unternehmen über berufliche Perspektiven und offene Stellen zu informieren.

Die Veranstaltung hat sich in der Region als niedrigschwellige Kontaktplattform zwischen Arbeitssuchenden und Betrieben fest etabliert – und das auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.

Direkt ins Gespräch mit Arbeitgebern – Messekonzept überzeugt

Einige der ausstellenden Unternehmen nahmen zum ersten Mal teil und zeigten sich sehr zufrieden mit dem Format: Direkte Gespräche, kurze Wege und konkrete Stellenangebote schaffen echte Chancen. Mehrere Aussteller kündigten bereits ihre Teilnahme im nächsten Jahr an. Auch Stammaussteller, die bereits seit Jahren Teil der Messe sind, lobten die gute Organisation und die hohe Relevanz der

Bauarbeiten an der Brötzinger Brücke: Verkehrseinschränkungen ab 30. Juni in Pforzheim

Pforzheim – Ab Montag, 30. Juni, müssen sich Autofahrer und Anwohner in Pforzheim auf umfangreiche Verkehrseinschränkungen im Bereich der Brötzinger Brücke einstellen. Das Grünflächen- und Tiefbauamt der Stadt Pforzheim führt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Pforzheim GmbH & Co. KG (SWP) notwendige Umbauarbeiten im nördlichen Kreuzungsbereich zwischen Fritz-Ungerer-Straße und Büchenbronner Straße durch. Ziel ist es, die Kreuzung barrierefrei und verkehrssicher zu gestalten.

Was wird gemacht? – Neue Technik, neue Sicherheit

In der ersten Bauphase, die sich über eine Woche erstreckt, sind drei nächtliche Vollsperrungen von 20 bis 6 Uhr eingeplant. Dabei werden neue Leerrohrquerungen verlegt. Im Anschluss erfolgt der barrierefreie Umbau der Kreuzung:

  • Erneuerung der Mittelinseln in der Fritz-Ungerer-Straße

  • Austausch der Ampelanlage

  • Versetzung und Erneuerung der Straßenbeleuchtung

In der zweiten Bauphase folgen die Fahrbahnsanierung und Arbeiten an zwei Montagegruben der SWP.


Verkehrsführung während der Bauarbeiten

Während der gesamten Maßnahme wird der Verkehr mithilfe provisorischer Ampelanlagen geregelt. Eine provisorische Fußgängerquerung wird ebenfalls

Pforzheim von oben erleben: Goldstadtfahrt mit exklusiver Aussicht am 4. Juli

Pforzheim, 26. Juni 2025 – Wer die Goldstadt einmal aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben möchte, hat dazu am Freitag, 4. Juli, die perfekte Gelegenheit: Bei der beliebten Goldstadtfahrt können Teilnehmende nicht nur geschichtsträchtige Orte in Pforzheim entdecken, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick vom Turm des TurmQuartiers genießen.

Die Stadtführung startet um 16 Uhr an der Tourist-Information am Schloßberg 15–17 und kostet 15 Euro pro Person. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Von Goldstadt-Geschichte bis Dachterrassenblick: Ein besonderer Nachmittag in Pforzheim

Die rund zweistündige Tour führt durch bedeutende Stationen der Pforzheimer Stadtgeschichte – von der Schmuck- und Uhrenindustrie bis hin zur Nachkriegsarchitektur. Den Höhepunkt bildet der exklusive Zutritt zum Turm des TurmQuartiers, der normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist. Von hier aus können Besucherinnen und Besucher die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten – ein unvergessliches Erlebnis für Einheimische und Gäste gleichermaßen.


Anmeldung & Informationen zur Goldstadtfahrt

Startpunkt: Tourist-Information,

Bürgerhaus Buckenberg-Haidach in Pforzheim: Ein Ort für alle Generationen – Vielfalt, Begegnung und Engagement unter einem Dach

Pforzheim – Im Stadtteil Buckenberg-Haidach ist es weit mehr als ein Veranstaltungsort: Das Bürgerhaus Buckenberg-Haidach ist ein echtes Herzstück der Nachbarschaft. Es vereint zentrale Funktionen wie Kinder- und Jugendarbeit, Familienzentrum, Mehrgenerationenhaus und Ort für Ehrenamt und Bildung unter einem Dach – und das mit Erfolg seit vielen Jahren.

Treffpunkt für Generationen und Kulturen

Seit 2006 ist das Bürgerhaus Teil des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhäuser“ und trägt mit einem umfangreichen Angebot dazu bei, Integration, soziale Teilhabe und Bildung im Quartier aktiv zu fördern. Über 80 regelmäßige Angebote von der Krabbelgruppe bis zum Seniorentanz ermöglichen Begegnung, Bewegung und Bildung für jede Altersgruppe.


Stark in der Kinder- und Jugendarbeit

Der Schwerpunkt des Hauses liegt traditionell in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ob Kindertreff, Teenietreff oder Jugendtreff – für Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren gibt es hier kreative, sportliche und soziale Angebote. Turniere, Kochangebote, Bastelworkshops, Theaterprojekte und gemeinsame Ausflüge sorgen für Spaß und stärken

Büchenbronn – Naturidylle, Geschichte und Lebensqualität im Süden Pforzheims

Pforzheim-Büchenbronn – Wer auf der Suche nach naturnaher Erholung, lebendiger Ortsgeschichte und familiärem Zusammenhalt ist, wird im Pforzheimer Stadtteil Büchenbronn fündig. Auf einem malerischen Höhenzug des Nordschwarzwalds zwischen Enz und Nagold gelegen, besticht Büchenbronn durch seinen historischen Charme und seine unmittelbare Nähe zur Natur – und das nur wenige Fahrminuten von der Innenstadt Pforzheims entfernt.

Ein Stadtteil mit Aussicht und Geschichte

Der höchste Punkt der Gemarkung ist der 610 Meter hohe Eichberg, auf dem der weithin sichtbare Büchenbronner Aussichtsturm thront. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über den Schwarzwald bis hin zur Rheinebene – ein echtes Highlight für Wanderer, Spaziergänger und Fotobegeisterte.

In unmittelbarer Nähe liegt der bei Ausflüglern beliebte Herrmannsee mit angrenzendem Wildgehege – ein Naturparadies für Familien und Ruhesuchende gleichermaßen. Der Spruch „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt?“ passt zu Büchenbronn wie kaum zu einem anderen Ort.

Vom Dorf zur Stadt –

Copyright © Free Joomla! 4 templates / Design by Galusso Themes