Weintradition, Naturgenuss und Nachhaltigkeit – der Weinbau in Sternenfels und Diefenbach vereint Geschichte, Landschaft und erstklassige Tropfen zu einem echten Erlebnis für Gäste wie Einheimische.
Sternenfels / Diefenbach. Als eine der höchstgelegenen Weinbaugemeinden im Naturpark Stromberg-Heuchelberg überzeugt Sternenfels nicht nur mit einem traumhaften Ausblick, sondern auch mit ausgezeichneten Weinen aus nachhaltigem Anbau. Rund 60 Hektar Rebfläche – verteilt auf 20 Hektar in Sternenfels und 40 Hektar in Diefenbach – prägen die Hänge dieser traditionsreichen Region an der Württembergischen Weinstraße.
Mehr Rot als Weiß: Charakterstark und regional
Etwa 70 Prozent Rotwein und 30 Prozent Weißwein – dieses für Württemberg ungewöhnliche Verhältnis spiegelt die klimatischen Besonderheiten und die konsequente Qualitätsausrichtung der örtlichen Wengerter wider. Auf den Weinbergen „König“, „Sandberg“ und „Augenberg“ gedeihen Trollinger, Riesling und viele weitere Rebsorten, die von Weingärtnergenossenschaften wie auch von Privatwinzern sorgfältig ausgebaut werden. Das Ergebnis: Spitzenerzeugnisse, die sowohl in der Region als auch überregional geschätzt sind.