Pforzheim: Stadtspaziergang zum fairen Kaffee am 12. September
Pforzheim lädt zum interaktiven Stadtspaziergang rund um das Thema Kaffee ein: Am 12. September geht es auf fairen Spuren durch die Goldstadt – mit spannenden Fakten und Diskussionen.
Kaffee gehört weltweit zu den beliebtesten Getränken – in Deutschland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch laut Deutschem Kaffeeverband bei durchschnittlich 169 Litern pro Jahr. Doch wie wird Kaffee eigentlich angebaut, welche Rolle spielt der Klimawandel und was steckt hinter dem Fairtrade-Siegel?
Antworten auf diese Fragen gibt es beim interaktiven Stadtspaziergang „Dem fairen Kaffee auf der Spur“ am Freitag, 12. September, um 16 Uhr in Pforzheim. Eingeladen haben die Fairtrade-Town Pforzheim, der Weltladen Pforzheim sowie Oikocredit.
Zwei Stunden Wissen, Genuss und Diskussion
Die rund zweistündige Tour führt die Teilnehmenden an fünf Stationen durch die Stadt. Dort erfahren sie Wissenswertes und auch Kurioses aus der Welt des Kaffees – von Anbauweisen über die Auswirkungen des Klimawandels und die Börsenpreise bis hin zu ökonomischen Hintergründen. Ein besonderer Fokus liegt