Nach zwei Jahren Bauzeit ist der neue Trinkwasserhochbehälter Hasenäcker in Eutingen in Betrieb. Die Versorgung der Nordstadt läuft nun über die moderne Anlage – der Wartbergturm bleibt dennoch als Wahrzeichen erhalten.

Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) haben einen wichtigen Schritt in der Trinkwasserversorgung vollzogen: Seit Juli 2025 wird ein Großteil von Eutingen über den neuen Hochbehälter Hasenäcker versorgt. Mitte August folgte die Umstellung der dritten Hochzone Nord, zu der die Pforzheimer Nordstadt und das Wartbergfreibad gehören. Damit ist der neue Hochbehälter offiziell in Betrieb.

Wartbergturm außer Betrieb, aber gesichert

Der bisher genutzte Wartbergturm ist seit der Umstellung außer Betrieb. Um das Bauwerk langfristig zu erhalten, wurde bereits seit 2024 die Betonschale statisch verstärkt. Auch die Trockenlegung des Turms ist Teil des Konzepts zur Sicherung der Bausubstanz. Die Arbeiten wurden Anfang September 2025 abgeschlossen.

Wahrzeichen bleibt erhalten

Der Wartbergturm bleibt trotz seiner Stilllegung als markantes Wahrzeichen der Stadt Pforzheim bestehen. Zudem dient er

Fahrgäste im Pforzheimer Stadtteil Arlinger müssen ab dem 8. September 2025 mit Einschränkungen rechnen: Die Haltestelle Mahlbergstraße entfällt wegen Bauarbeiten.

Im Pforzheimer Stadtteil Arlinger kommt es ab Montag, 8. September 2025, 00:00 Uhr, zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr.

Haltestelle aufgehoben

Die Haltestelle Mahlbergstraße wird bis auf Weiteres aufgehoben. Eine Ersatzhaltestelle steht nicht zur Verfügung. Fahrgäste müssen daher auf umliegende Haltestellen ausweichen.

Betroffene Linien

Von der Maßnahme sind die Stadtbuslinien 1 und 9 betroffen.

Die Aufhebung erfolgt aufgrund von Bauarbeiten, die den regulären Betrieb an dieser Haltestelle unmöglich machen.

Fahrgäste werden gebeten, ihre Fahrten entsprechend zu planen und zusätzliche Wegezeit einzuplanen.

 

 

Busfahrgäste in Büchenbronn müssen sich auf Änderungen einstellen: Ab dem 8. September 2025 wird die Haltestelle „Im Jockenlehen“ aufgrund von Bauarbeiten verlegt.

Wegen Bauarbeiten kommt es in Büchenbronn (Baden) ab Montag, 8. September 2025, 14:00 Uhr, zu einer Verlegung der Haltestelle „Im Jockenlehen“. Die Maßnahme gilt bis auf Weiteres.

Betroffene Linien

Von der Änderung betroffen sind die Buslinien 743, 744 und 943.

  • Richtung Pforzheim: Die Haltestelle wird rund 50 Meter zurück in Richtung Ortskern verlegt.

  • Richtung Engelsbrand: Hier bleibt die Haltestelle unverändert bestehen.

Damit soll die Erreichbarkeit während der Bauarbeiten weiterhin gewährleistet werden. Fahrgäste werden gebeten, die Änderungen bei ihrer Planung zu berücksichtigen.

 

 

Am 26. und 27. September verwandelt sich das EMMA-Kreativzentrum in Pforzheim erneut in einen Ort für Austausch und Inspiration. Beim siebten BarCamp bestimmen die Teilnehmenden selbst das Programm – von Workshops über Diskussionen bis hin zu kreativen Sessions.

Eine Konferenz ohne festes Programm und vorab gebuchte Speaker – genau das macht das BarCamp Pforzheim aus. Am 26. und 27. September 2025 findet die Veranstaltung bereits zum siebten Mal im EMMA-Kreativzentrum statt.

Das offene Format richtet sich an alle, die ihr Wissen teilen, neue Kontakte knüpfen und sich von einer breiten Themenvielfalt inspirieren lassen möchten. Im Mittelpunkt stehen Begegnungen auf Augenhöhe und ein freier Erfahrungsaustausch.

„Die demokratische Art der Themenfindung sowie die Vielfalt der Teilnehmenden und ihrer Angebote hat uns von der ersten Stunde des BarCamps Pforzheim an begeistert“, sagt Organisator Jochen Baumann. Auch Almut Benkert, Fachbereichsleiterin Kreativwirtschaft beim Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim, betont die Bedeutung: „Formate wie das BarCamp sind

Ab dem 8. September wird die Wartbergallee in Pforzheim wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Fernwärme- und Wasserversorgung.

Bauarbeiten für Fernwärme und Wasserleitungen

Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) starten am Montag, 8. September 2025, umfangreiche Baumaßnahmen in der Wartbergallee. Der betroffene Abschnitt liegt zwischen den Straßen „Zum Höhenfreibad“ und Steingrubenweg.

Im Rahmen der Arbeiten wird das Höhenfreibad an die Fernwärmeversorgung angeschlossen. Gleichzeitig erfolgt die Verlegung und Erneuerung einer Wasserversorgungsleitung.

Vollsperrung und Umleitung eingerichtet

Für den Fahrzeugverkehr ist die Wartbergallee während der Bauzeit voll gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten.

Die SWP bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen und die damit verbundenen Verzögerungen.



 

Quelle

Load more