Wie kann Mobilität sicherer und familiengerechter werden? Die Stadt Pforzheim lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Projektgruppe „Mobilität“ zu beteiligen. Interessierte können mitgestalten und konkrete Impulse für die Stadt geben.

Pforzheim – August 2025. Familiengerechte und sichere Mobilität – das ist das Ziel der Projektgruppe „Mobilität“ der Stadt Pforzheim. Im Rahmen des „Tags der Familie“ wurden wichtige Fragen aufgeworfen: Wie bewegen sich Familien durch die Stadt? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Und was macht Verkehr wirklich kinderfreundlich, barrierefrei und sicher?

Die Stadt Pforzheim lädt nun Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich aktiv in die Projektgruppe einzubringen, um gemeinsam Antworten auf diese Fragen zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei die Bedürfnisse von Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Bürgerbeteiligung ausdrücklich erwünscht

„Nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort können wir Lösungen entwickeln, die wirklich passen“, erklärt Projektkoordinatorin Juliane Wagner. Wer sich mit Ideen, Kritik oder konkreten Vorschlägen

Zum Schuljahresbeginn steigen für viele Familien die Ausgaben: Bücher, Mittagessen oder Ausflüge belasten das Haushaltsbudget. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Stadt Pforzheim betroffene Kinder und Jugendliche gezielt und unbürokratisch.

Pforzheim – Der Schulstart bedeutet für viele Familien nicht nur organisatorischen Aufwand, sondern auch erhebliche Zusatzkosten: Schulmaterial, Ausflüge oder das gemeinsame Mittagessen in Schule und Kita summieren sich schnell. Gerade Eltern mit geringem Einkommen stoßen hier oft an finanzielle Grenzen.

Um dem entgegenzuwirken, bietet die Stadt Pforzheim im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) gezielte finanzielle Unterstützung an. Anspruchsberechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre (bei Teilhabeleistungen bis 18 Jahre), deren Familien Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen.

Umfangreiche Leistungen des BuT-Pakets:

Die Förderung umfasst unter anderem:

  • Kostenübernahme für eintägige und mehrtägige Klassenfahrten sowie Ausflüge

  • Zuschuss von 195 Euro jährlich für Schulmaterialien wie Hefte, Stifte oder Ranzen

  • Erstattung von Schülerbeförderungskosten, wenn der

Zentral gelegen zwischen Schwarzwald, Autobahn A8 und Pforzheims Innenstadt: Das Mercure Hotel Pforzheim ist eine moderne Adresse für Geschäftsreisende, Erholungssuchende und Tagungen mit Ausblick.

Pforzheim – Wer in der Region Karlsruhe – Stuttgart unterwegs ist, trifft im Mercure Hotel Pforzheim auf eine moderne Unterkunft, die Komfort, Erreichbarkeit und Funktionalität gekonnt vereint. Mit 201 Zimmern, drei gut ausgestatteten Tagungsräumen und einer ausgezeichneten Lage am Rand des Schwarzwalds bietet das Haus perfekte Bedingungen für Business-Aufenthalte und Kurztrips gleichermaßen.

Business meets Panorama: Tagen mit Aussicht

Für Tagungen, Meetings und Teamevents stehen drei klimatisierte Konferenzräume für bis zu 100 Personen bereit. Neben Tageslicht, Verdunklungsmöglichkeiten und moderner Präsentationstechnik wie Beamer, Flipcharts und Leinwänden, punktet das Hotel mit Übernachtungsmöglichkeiten direkt vor Ort – ideal für mehrtägige Veranstaltungen.

Erholung trifft Erlebnis: Freizeit-Highlights inklusive

Auch für Freizeitgäste hat das Mercure Hotel Pforzheim viel zu bieten. Ob Wandern, Radfahren oder Golfen – die Umgebung lädt zu Naturaktivitäten ein. Haustiere sind

Ob Tagung, Konzert oder Hochzeit – im TurmQuartier Pforzheim entstehen außergewöhnliche Events mit moderner Technik, erstklassigem Service und urbanem Flair mitten in der Innenstadt.

Pforzheim – Mit dem TurmQuartier ist in der Goldstadt ein Ort entstanden, der auf eindrucksvolle Weise modernes Veranstaltungsdesign mit urbanem Komfort vereint. Die Location überzeugt mit vielfältigen Raumangeboten, modernster Eventtechnik und einem durchdachten Full-Service-Konzept, das sowohl private als auch geschäftliche Events zu einem echten Erlebnis macht.

12 Räume – grenzenlose Möglichkeiten

Mit 12 individuell gestaltbaren Räumen für 5 bis 320 Personen bietet das TurmQuartier die ideale Bühne für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenjubiläen, Workshops, Fachmessen oder Konzerte. Alle Räume sind technisch bestens ausgestattet und ermöglichen Live-, Online- oder Hybridveranstaltungen – ganz nach Wunsch der Veranstalter.

Herzstück ist das Forum, ein exklusiver Veranstaltungssaal mit modernster 4K LED-Wand, Bühne und eigenem Foyer. Auf 450 Quadratmetern finden hier bis zu 320 sitzende oder 600 stehende Gäste Platz.

Rundum-sorglos-Service & stilvolles Catering

Das CongressCentrum Pforzheim (CCP) ist mehr als ein Veranstaltungsort – es ist kultureller Mittelpunkt und wirtschaftliche Drehscheibe zwischen Karlsruhe und Stuttgart mit Platz für bis zu 2.000 Gäste.

Pforzheim – Mitten im Herzen der Goldstadt Pforzheim erhebt sich das CongressCentrum Pforzheim (CCP) als eine der bedeutendsten Veranstaltungslocations Südwestdeutschlands. Ob Kongress, Tagung, Musical oder Konzert – im CCP trifft Funktionalität auf Kultur, Geschichte auf Moderne, Erlebnis auf Organisation.

Raum für große Ideen – und große Namen

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1987 steht das CCP für Qualität und Vielseitigkeit. Bis zu 2.000 Gäste finden im Großen Saal Platz, ergänzt durch zwei weitere Konferenzräume. Parlamentarische, Bankett- oder Reihenbestuhlung ermöglichen höchste Flexibilität. Große Künstler wie Reinhard Mey, Die Ärzte, Bülent Ceylan oder José Carreras haben hier unvergessliche Abende gestaltet – und unzählige weitere werden folgen.

Zentrale Lage, moderne Technik, barrierefrei

Das CCP liegt zentral in der Innenstadt, nur 600 Meter vom Bahnhof entfernt und

Load more