Vom 16. bis 18. Juni 2026 versammelt sich die internationale Stanztechnik-Elite zur 8. Stanztec in Pforzheim. Im Congress Centrum dreht sich alles um High-End-Lösungen, Digitalisierung und Automatisierung in der Umformtechnik.

Pforzheim - Termin vormerken: Vom 16. bis 18. Juni 2026 wird das Congress Centrum Pforzheim (CCP) erneut zum Hotspot der internationalen Stanztechnikbranche. Die Stanztec 2026, inzwischen zum achten Mal veranstaltet, bringt führende Unternehmen, Spezialisten und Entscheidungsträger aus der Stanz- und Umformtechnik zusammen – kompakt, fokussiert und auf höchstem technologischen Niveau.

Unter dem Motto „Brillant stamping technologies“ bereitet Veranstalter P. E. Schall die dreitägige Fachmesse mit voller Kraft vor. Rund 150 Aussteller aus dem In- und Ausland werden erwartet, um ihre neuesten Lösungen und Maschinen für moderne Stanzprozesse vorzustellen.

Technologische Trends: Präzision trifft Digitalisierung

Die Branche steht vor immer komplexeren Anforderungen: zunehmende Individualisierung, kleinere Losgrößen, komplexe Teilegeometrien und steigender Qualitätsanspruch. Maschinenhersteller reagieren mit hoher Automatisierung, Digitalisierung, Flexibilität und integrierter Qualitätssicherung.

Zusätzliche Peripherieanlagen,

Schülerinnen und Schüler aus Pforzheim und dem Enzkreis können in den Sommerferien elf regionale Top-Unternehmen hautnah erleben – mitmachen, ausprobieren und Berufsperspektiven entdecken.

Pforzheim, August 2025 - Mit dem Start der Sommerferien ist auch das städtische Projekt „Offen für morgen“ in eine neue Runde gegangen. Organisiert vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) bietet die Aktion Jugendlichen ab 13 Jahren einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von elf regionalen Unternehmen. Ziel ist es, Ausbildungsberufe und Pforzheimer Betriebe für junge Menschen erlebbar zu machen.

Berufserkundung zum Anfassen

Die Aktion startete direkt am ersten Ferientag mit dem Helios Klinikum Pforzheim, wo Schülerinnen und Schüler unter Anleitung Gipsverbände anlegten und Vitalzeichen messen durften – praxisnah und interaktiv.

Bereits am 1. August folgte das Metallverarbeitungsunternehmen G.RAU GmbH & Co. KG, einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Nach einer Unternehmenspräsentation erlebten die Teilnehmenden die hochmoderne Produktion im Werk II im Brötzinger Tal. In der Lehrwerkstatt durften

Wo Geschichte auf Natur trifft: Die Jugendherberge Rabeneck in Pforzheim vereint mittelalterlichen Charme mit modernem Komfort – perfekt für Klassenfahrten, Wanderlustige und Kulturliebhaber.

Pforzheim/Dillweißenstein – Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Unterkunft mitten in der Natur ist, findet im Stadtteil Dillweißenstein eine ganz besondere Perle: Die Jugendherberge Burg Rabeneck. Eingebettet in das grüne Nagoldtal und umgeben vom dichten Wald des Nordschwarzwalds, liegt sie in den denkmalgeschützten Mauern der historischen Burg Rabeneck – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.

Die einstige Niederungsburg wurde um das Jahr 1240 von den Herren von Weißenstein errichtet und bis etwa 1295 bewohnt. Heute beherbergt sie eine moderne und familienfreundliche Jugendherberge mit ganz besonderem Flair. Der Charme vergangener Jahrhunderte trifft hier auf zeitgemäßen Komfort – ideal für Klassenfahrten, Musikproben, Tagungen oder einen naturnahen Familienurlaub.

Direkt am Westweg – Naturerlebnis inklusive
Vor der Tür verläuft der berühmte Westweg, ein traditionsreicher Höhenwanderweg, der von Pforzheim bis nach

Pforzheim, 7. August 2025 – Das Open Air Kino Pforzheim feiert 30 Jahre Kino unterm Sternenhimmel. Zum Auftakt am 7. August wird der Kultfilm „Der bewegte Mann“ aus dem Jahr 1994 gezeigt – auf original analogem 35mm Film. Das Highlight: Ein Film-Talk erinnert an die allererste Open Air Vorstellung vor genau 30 Jahren.

Das exklusive Kinodinner mit 60 Plätzen startet um 20:15 Uhr, Filmbeginn ist um 21:15 Uhr. Tickets für das Dinner sind nur im Vorverkauf erhältlich. Ein nostalgisches Erlebnis für Filmfans und Freunde des Kultkinos.

Das Open Air Kino Pforzheim feiert 30 Jahre Kino unter Sternenhimmel. Auftakt macht der Kultfilm „Der bewegte Mann“ auf 35mm Film am 7. August 2025 mit Kinodinner und Filmgespräch.

Pforzheim, 7. August 2025 – Am Donnerstag, 7. August 2025, startet das alljährliche Highlight des Sommers: Das Open Air Kino Pforzheim im Innenhof des Kulturhaus Osterfeld. Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Das „Kino unterm Sternenhimmel“ wird 30 Jahre alt. Den Auftakt macht eine spektakuläre Vorstellung des Kultfilms „Der bewegte Mann“ (1994) mit Til Schweiger – auf originalem 35mm Film und mit einem exklusiven Film-Talk, der an das allererste Open Air Kino vor drei Jahrzehnten erinnert.

Das abwechslungsreiche Sommerprogramm lädt Filmfans an insgesamt mehreren Tagen zu besonderen Kinoabenden unter freiem Himmel ein. Jede Filmvorstellung wird zudem von einem beliebten Kinodinner begleitet, das eine Stunde vor Filmbeginn startet. Für 60 Plätze an 15 Tischen können Menü-Karten im Vorverkauf erworben werden.

Load more