Jeden Freitag wird der Tanzsaal zur Bühne für gelebte Inklusion: Schülerinnen und Schüler tanzen gemeinsam in einem einzigartigen Projekt der Tanzschule Böhm – unterstützt von der Stadt Pforzheim.

Pforzheim – August 2025 - Bewegung, Musik und Gemeinschaft – all das verbindet ein inklusives Tanzprojekt, das seit Anfang des Jahres in der Tanzschule Böhm stattfindet. Einmal pro Woche haben Schülerinnen und Schüler einer Pforzheimer Schule die Möglichkeit, an einem professionellen Tanzkurs teilzunehmen. Das Besondere: Das Projekt ist inklusiv und ermöglicht Jugendlichen mit und ohne Unterstützungsbedarf das gemeinsame Tanzen und Lernen.

Ermöglicht wurde dieses Angebot durch die engagierte Zusammenarbeit zwischen der Tanzschule Böhm, der Schule sowie der Stadt Pforzheim, insbesondere in Person des Inklusionsbeauftragten, der das Projekt mit initiiert und begleitet hat.

„Die Jugendlichen nehmen das Angebot mit großer Begeisterung an. Für mich ist dieses Projekt eine Herzensangelegenheit“, betonte der Inklusionsbeauftragte der Stadt bei einem Besuch des Projekttages, an dem er selbst aktiv

Urlaub in Sicht, aber kein gültiger Ausweis? In Pforzheim reagieren die Behörden auf die gestiegene Nachfrage – und bieten flexible Online-Termine für Kurzentschlossene.

Pforzheim. Die Urlaubszeit steht vor der Tür – doch mit der Sommerreise steigt auch der Bedarf an neuen Ausweisen und Reisepässen. Besonders im Bürgercentrum Pforzheim macht sich diese erhöhte Nachfrage deutlich bemerkbar. Um den Bürgerinnen und Bürgern trotz des Andrangs einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, stellt die Stadtverwaltung tagesaktuelle Termine über das städtische Online-Terminbuchungssystem zur Verfügung.

Diese kurzfristigen Termine können bequem über das Internet gebucht werden. Voraussetzung für eine persönliche Vorsprache ist jedoch eine vorherige Terminvereinbarung unter: https://www.qtermin.de/stadt-pforzheim. Ein regelmäßiger morgendlicher Blick ins Portal lohnt sich – oft werden neue Termine im Laufe des Tages freigeschaltet.

Telefonische Erreichbarkeit bei Engpässen
Sollte online kein passender Termin verfügbar sein, können sich Bürgerinnen und Bürger auch telefonisch an das Bürgercentrum wenden. Die Mitarbeitenden sind unter

Vom 16. bis 18. Juni 2026 versammelt sich die internationale Stanztechnik-Elite zur 8. Stanztec in Pforzheim. Im Congress Centrum dreht sich alles um High-End-Lösungen, Digitalisierung und Automatisierung in der Umformtechnik.

Pforzheim - Termin vormerken: Vom 16. bis 18. Juni 2026 wird das Congress Centrum Pforzheim (CCP) erneut zum Hotspot der internationalen Stanztechnikbranche. Die Stanztec 2026, inzwischen zum achten Mal veranstaltet, bringt führende Unternehmen, Spezialisten und Entscheidungsträger aus der Stanz- und Umformtechnik zusammen – kompakt, fokussiert und auf höchstem technologischen Niveau.

Unter dem Motto „Brillant stamping technologies“ bereitet Veranstalter P. E. Schall die dreitägige Fachmesse mit voller Kraft vor. Rund 150 Aussteller aus dem In- und Ausland werden erwartet, um ihre neuesten Lösungen und Maschinen für moderne Stanzprozesse vorzustellen.

Technologische Trends: Präzision trifft Digitalisierung

Die Branche steht vor immer komplexeren Anforderungen: zunehmende Individualisierung, kleinere Losgrößen, komplexe Teilegeometrien und steigender Qualitätsanspruch. Maschinenhersteller reagieren mit hoher Automatisierung, Digitalisierung, Flexibilität und integrierter Qualitätssicherung.

Zusätzliche Peripherieanlagen,

Load more