Ein Mann sorgte am Mittwoch in der Pforzheimer Innenstadt für einen Polizeieinsatz: Er bot Passanten Drogen an und bedrohte Beamte mit einem Messer. Nun sitzt er in Untersuchungshaft.

Drogenhandel und Messerbedrohung in Pforzheim – Tatverdächtiger in U-Haft

Am Mittwochmittag kam es in der Pforzheimer Innenstadt zu einem Vorfall, der zahlreiche Passanten aufschreckte. Ein 33-jähriger Mann soll laut Polizeiangaben im Bereich des Leopoldplatzes Betäubungsmittel zum Kauf angeboten haben.

Eine aufmerksame Zeugin meldete gegen 11:40 Uhr, dass der Mann in einem Einkaufszentrum mehrere Drogen auf einer Sitzbank ausgebreitet und an Vorbeigehende veräußert habe. Der Sicherheitsdienst kontrollierte den Verdächtigen daraufhin außerhalb des Gebäudes.

Als die alarmierten Polizeibeamten eintrafen, zog der Mann plötzlich ein Messer und bedrohte die Einsatzkräfte. Erst nach mehrfacher Aufforderung ließ er die Waffe fallen und konnte festgenommen werden. Verletzt wurde niemand.

Bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine große Menge Amphetamin sowie zahlreiche Ecstasy-Tabletten. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt.

Am Donnerstagvormittag wurde

Pforzheim feiert heute die offizielle Amtseinführung von Oberbürgermeister Peter Boch – live im CCP und per Stream.

Pforzheim, 3. September 2025. Heute Abend wird im CongressCentrum Pforzheim (CCP) ein besonderes Ereignis gefeiert: Die offizielle Amtseinführung von Oberbürgermeister Peter Boch. Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem feierlichen Moment teilzunehmen und den Start der neuen Amtszeit des Stadtoberhaupts mitzuerleben.

Für alle, die nicht persönlich im CCP dabei sein können, hat die Stadt Pforzheim einen Live-Stream eingerichtet. So haben auch Interessierte von zuhause aus die Möglichkeit, die Veranstaltung in Echtzeit mitzuverfolgen.

Das Ereignis markiert einen wichtigen Tag für die Stadt Pforzheim und ihre Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam mit ihrem Oberbürgermeister in die kommenden Jahre starten.

 

 

 

Quelle

Mitreden, mitradeln, mitgestalten: Am 1. Oktober können Bürgerinnen und Bürger beim Format „BeRADschlagt“ Ideen zur Sanierung in Dillweißenstein einbringen.

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, lädt die Stadt Pforzheim alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am Format „BeRADschlagt“ ein. Ziel ist es, gemeinsam die Entwicklung des Sanierungsgebietes Dillweißenstein aktiv mitzugestalten.

Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr am Ludwigsplatz. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung stellen dort die Handlungsfelder für die künftige Entwicklung des Quartiers vor. Im direkten Dialog können Teilnehmende ihre Ideen und Anregungen einbringen und mögliche Maßnahmen diskutieren.

Parallel startet ebenfalls um 14 Uhr am Nagoldfreibad eine etwa einstündige Radtour durch Dillweißenstein. Unterwegs gibt es an mehreren Stationen Gelegenheit zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung. Die Teilnehmenden können so ihre Vorstellungen direkt vor Ort einbringen.

Zum Abschluss erwartet die Besucherinnen und Besucher eine kleine Stärkung sowie Informationen zu Themen wie Verkehrsplanung und weiteren Maßnahmen im Sanierungsgebiet. Zudem steht Oberbürgermeister Peter

Am Samstag, 4. Oktober, lädt Bertha Benz zu einer 1,5-stündigen Themenführung durch Pforzheim ein – mit Geschichten über ihre legendäre Automobilfahrt und die Goldstadt.

Bertha Benz, eine der bekanntesten Töchter Pforzheims, nimmt Besucherinnen und Besucher am Samstag, 4. Oktober 2025, um 11 Uhr mit auf eine besondere Stadtführung. Die 1,5-stündige Themenführung verbindet spannende Erzählungen zur ersten abenteuerlichen Überlandfahrt mit dem Automobil mit interessanten Einblicken in die Geschichte der Goldstadt Pforzheim.

Mit viel Charme und ihrem typischen Pforzheimer Göschle führt Bertha Benz durch ihre Heimatstadt und macht die Vergangenheit auf lebendige Weise erfahrbar.

  • Termin: Samstag, 4. Oktober 2025

  • Uhrzeit: 11 Uhr

  • Dauer: 1,5 Stunden

  • Ort: Pforzheim (Treffpunkt wird bei der Buchung bekanntgegeben)

  • Preis: ab 10 Euro pro Person

  • Buchung: Wunschtermin online auswählen und Erlebnis buchen

Die Themenführung richtet sich an Einheimische ebenso wie an Gäste, die Pforzheim und seine Geschichte aus einer besonderen Perspektive kennenlernen möchten.

 

 

Rekordstart bei der Stadt Pforzheim: 81 Auszubildende, dual Studierende und Anerkennungspraktikantinnen wurden am 1. September 2025 offiziell begrüßt.

Mit einem herzlichen „Willkommen bei der Stadt Pforzheim“ wurden am Montag, 1. September 2025, insgesamt 81 neue Nachwuchskräfte in der Stadtverwaltung begrüßt – so viele wie noch nie zuvor. Darunter sind Auszubildende in 18 klassischen Berufen, Studierende in acht dualen Studiengängen sowie Erzieherinnen und Erzieher im Anerkennungspraktikum.

Die feierliche Begrüßung fand im Mittleren Saal des CongressCentrums Pforzheim statt. Oberbürgermeister Peter Boch hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich willkommen:
„Sie können stolz darauf sein, dass Sie nun dazu beitragen, dass es den Menschen in unserer Stadt gut geht.“

Begleitet wurde die Auftaktveranstaltung vom Pforzheimer Influencerteam PFNext, das bereits zum zweiten Mal dabei war. Neben einem Expertenaustausch über aktuelle Themen der Stadt gab es ein Interview mit Oberbürgermeister Boch, Personalverantwortlichen und Vertretungen. Zudem erhielten die Nachwuchskräfte Tipps, wie sie „Gesund und toPFit“ durch ihre

Load more