In Ottenhausen wurde ein Eier-Automat aufgebrochen und Bargeld entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Ottenhausen – Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochfrüh haben bislang unbekannte Täter in der Arnbacher Straße einen Eier-Automaten aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer im Tatzeitraum Verdächtiges beobachtet hat oder Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Neuenbürg unter der Telefonnummer 07082 79120 zu melden.

 

Neue Gesichter in Straubenhardt: Zum 1. September 2025 starten mehrere Mitarbeitende ihre berufliche Laufbahn bei der Gemeindeverwaltung – von Auszubildenden bis hin zu erfahrenen Kräften.

 

Straubenhardt. Die Gemeindeverwaltung Straubenhardt hat zum 1. September 2025 mehrere neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt. Damit verstärkt die Kommune ihre Teams in verschiedenen Bereichen und setzt ein Zeichen für eine zukunftsorientierte Personalentwicklung.

Gleich zwei Berufseinsteigerinnen starten mit einer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten: Frau Aysaqi und Frau Licina. Direkt nach ihrem Schulabschluss beginnen sie nun ihre berufliche Laufbahn im kommunalen Dienst. Die Verwaltung wünscht beiden einen erfolgreichen Start und eine spannende Ausbildungszeit.

Auch die technischen Dienste und der hauswirtschaftliche Bereich erhalten Unterstützung: Herr Rokic ergänzt das Hausmeister-Team, während Frau Schubert und Herr Buchter künftig die Technischen Dienste verstärken.

In der Abteilung Bildung, Familie und Kultur übernimmt Frau Müller die Beratungsstelle für Hilfen im Alter. Sie tritt damit die Nachfolge von Bärbel Pfleiderer-Höhn an, die im Dezember 2025

Ein ganzer Tag voller Märchen, Clownerie und Begegnungen: Am 28. September wird die Schwanner Warte erneut zur Bühne für Groß und Klein.

Straubenhardt. Am Sonntag, 28. September 2025, lädt der Schwarzwaldverein Straubenhardt zum beliebten Familientheatertag an der Schwanner Warte ein. Anlass ist der Weltkindertag, der seit vielen Jahren in Straubenhardt mit einem bunten Programm gefeiert wird.

Ab 14:30 Uhr verwandelt sich die Schwanner Warte in eine große Freiluftbühne. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Theaterprogramm für die ganze Familie freuen. Den Auftakt macht das Theater vis-à-vis mit dem Märchenklassiker Schneewittchen. Um 15:30 Uhr folgt das Stück Hans im Glück vom Theater Option Orange. Den Abschluss bildet um 16:30 Uhr das Clowntheater Berenike Felger mit Können wir wunschlos glücklich sein.

Neben Theater und Clownerie sorgt der Kindergarten Wirbelwind Ottenhausen mit einem vielfältigen Angebot für das leibliche Wohl der Gäste. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Gemeinde Straubenhardt, dem Landesverband Freier

Ob Kinoausflug, Bastelspaß oder Eisüberraschung: Die Ferienbetreuung in Schwann startete mit viel Freude und kreativen Momenten.

Schwann. Mit einem abwechslungsreichen Programm hat die Ferienbetreuung in Schwann einen gelungenen Auftakt gefeiert. Schon in der ersten Woche standen Spiel, Kreativität und gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt.

Nach einer Kennenlernrunde ging es für die Kinder am Mittwoch ins Kino nach Pforzheim. Dort begeisterte der Film Moon, der Panda das junge Publikum. An den übrigen Tagen nutzten die Teilnehmenden das gute Wetter für Aktivitäten im Freien – vom Toben auf dem Schulhof bis hin zum Spielen auf dem Spielplatz. Eine spontane Eisüberraschung durch eine Kollegin sorgte zusätzlich für Freude.

Auch die Kreativität kam nicht zu kurz: Beim Basteln entstanden farbenfrohe Windspiele, die die Kinder stolz präsentierten. Am Freitag rundete ein gemeinsames Frühstück die Woche ab. Dabei schnitten die Kinder selbst das Gemüse, belegten Brötchen und dekorierten den Tisch – ein Erlebnis, das Gemeinschaft und Selbstständigkeit stärkte.

Ein Generationenwechsel in Straubenhardt: Nach 23 Jahren Engagement für Seniorinnen und Senioren tritt Bärbel Pfleiderer-Höhn in den Ruhestand. Ihre Nachfolge in der Beratungsstelle für Hilfen im Alter übernimmt Marina Müller.

Straubenhardt. Nach mehr als zwei Jahrzehnten voller Einsatz für ältere Menschen geht eine prägende Ära zu Ende: Bärbel Pfleiderer-Höhn wird im November 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Seit 23 Jahren prägte sie die Beratungsstelle für Hilfen im Alter der Gemeinde und war für viele Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Ansprechpartnerin.

Mit Empathie, Fachkompetenz und großem Engagement begleitete sie Seniorinnen, Senioren und deren Angehörige bei Fragen rund um das Älterwerden. Ob im persönlichen Gespräch oder bei organisatorischen Herausforderungen – Pfleiderer-Höhn fand stets Lösungen und spendete Hoffnung. Die Gemeinde würdigt ihren Einsatz als „weit über das Berufliche hinausgehend“.

Zum 1. September 2025 hat bereits Marina Müller, gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, ihre Tätigkeit in Straubenhardt aufgenommen. Sie arbeitet sich derzeit in die neue Aufgabe

Load more