Seite 1 von 2

Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich Pforzheim in eine große Bühne: Bei der 6. Kulturnacht öffnen Museen, Ateliers und Bühnen ihre Türen – mit kostenfreien Angeboten, Busshuttles und über 50 Programmpunkten.

Pforzheim feiert am 25. Oktober die 6. Kulturnacht

Am Samstag, 25. Oktober 2025, heißt es in Pforzheim wieder: „Bühne frei für Kunst, Kultur und Kreativität“.
Ab den frühen Abendstunden bis Mitternacht können Besucherinnen und Besucher bei der 6. Pforzheimer Kulturnacht das breite Spektrum des städtischen Kulturlebens entdecken – von Musik, Theater und Tanz über Film und Bildende Kunst bis hin zu Performance und Design.

Zwischen 19:00 und 24:00 Uhr laden rund 40 Veranstaltungsorte zum Erkunden, Staunen und Genießen ein – bei freiem Eintritt.

Kunstvielfalt in der ganzen Stadt

Mit dabei sind sowohl etablierte Kulturinstitutionen als auch zahlreiche freie Künstlerinnen und Künstler, Kollektive, Ateliers und Vereine.
„Ich freue mich, dass die Kulturnacht in Pforzheim bereits zur Tradition

Seite 1 von 2

Das Pforzheimer Bündnis für Familie und die Stadt Pforzheim zeichnen am 29. Oktober im Kulturhaus Osterfeld besonders engagierte Menschen und Organisationen mit dem Familienfreundlichkeitspreis 2025 aus.

Ehrung für Familienengagement: Familienfreundlichkeitspreis 2025 in Pforzheim

Das Pforzheimer Bündnis für Familie und die Stadt Pforzheim laden am Dienstag, 29. Oktober 2025, um 17:00 Uhr zur Übergabe des Familienfreundlichkeitspreises ins Kulturhaus Osterfeld, Raum „Studio“, ein.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Auszeichnung einer Organisation sowie einer ehrenamtlich engagierten Einzelperson, die sich in besonderer Weise für das Wohl von Familien in Pforzheim einsetzen.

Würdigung von Engagement und gelebter Familienfreundlichkeit

Mit dem Preis werden Initiativen, Vereine und Privatpersonen geehrt, die durch ihr Engagement Familien unterstützen, Gemeinschaft fördern und soziale Teilhabe ermöglichen.
Ehrenamtliche leisten dabei, so die Veranstalter, einen unverzichtbaren Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander.

Im Rahmen der Preisverleihung wird zudem die neue Pforzheimer Ehrenamtskarte vorgestellt. Sie soll künftig dazu beitragen, dass noch mehr

Seite 1 von 2

Die Stadt Pforzheim verleiht im Dreijahresrhythmus den traditionsreichen Reuchlinpreis an herausragende Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler – eine Hommage an das Erbe Johannes Reuchlins und ein Bekenntnis zur gesellschaftlichen Relevanz der Geisteswissenschaften.

Reuchlinpreis Pforzheim: Geistiges Erbe trifft auf Zukunftsfragen

Pforzheim würdigt alle drei Jahre mit dem Reuchlinpreis Persönlichkeiten, die durch interdisziplinäre Forschung das geistige Erbe Johannes Reuchlins lebendig halten. Die Auszeichnung, die 1955 anlässlich des 500. Geburtstags des berühmtesten Sohnes der Stadt ins Leben gerufen wurde, steht für wissenschaftliche Exzellenz und gesellschaftliches Engagement gleichermaßen.

Ein Preis mit Geschichte und Bedeutung

Johannes Reuchlin, der als Universalgelehrter der Renaissance in Philosophie, Theologie, Philologie und Recht gleichermaßen zuhause war, gilt bis heute als Symbol für Humanismus, Sprachvielfalt und Bildung. In seinem Sinne zeichnet die Stadt Pforzheim Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler aus, die über die Grenzen ihrer Fachgebiete hinausdenken und den Dialog zwischen Disziplinen fördern.

Die Auszeichnung richtet sich an deutsche Forscherinnen und Forscher,

Seite 1 von 2

Der Wochenmarkt auf dem Turnplatz findet wegen des Feiertags Allerheiligen nicht wie gewohnt am Samstag statt. Stattdessen wird er auf Freitag, den 31. Oktober 2025, vorverlegt – zeitgleich mit dem Markt in der Wittelsbacher Straße.

Wochenmarkt auf dem Turnplatz wird wegen Feiertag vorverlegt

Am Samstag, 1. November 2025, bleibt der Wochenmarkt auf dem Turnplatz in Pforzheim geschlossen – Grund ist der Feiertag Allerheiligen. Damit die Besucherinnen und Besucher dennoch wie gewohnt frische Lebensmittel und regionale Produkte einkaufen können, wird der Markt auf Freitag, den 31. Oktober 2025, vorverlegt.

Zwei Wochenmärkte an einem Tag

Am Freitag finden somit zwei Wochenmärkte parallel statt:

  • der verlegte Wochenmarkt auf dem Turnplatz

  • sowie der reguläre Wochenmarkt in der Wittelsbacher Straße in der Nordstadt.

Beide Märkte bieten ein umfangreiches Sortiment an regionalem Obst, Gemüse, Backwaren, Käse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Blumen und Spezialitäten.

Regional einkaufen – trotz Feiertag

Mit der Verlegung möchte die

Seite 1 von 2

Am 8. November lädt die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep gGmbH) zum Tag der Wärmepumpe ins Energieberatungszentrum der Stadtwerke Pforzheim ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um moderne Heiztechnik, Förderung und Praxisbeispiele.

Tag der Wärmepumpe in Pforzheim: Energieeffizienz zum Anfassen

Im Rahmen der Wärmewochen Baden-Württemberg veranstaltet die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep gGmbH) am 8. November 2025 den Tag der Wärmepumpe. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Energieberatungszentrum (EBZ) der Stadtwerke Pforzheim, Am Mühlkanal 16, statt.

Ziel der Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürgern die Technik, Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen näherzubringen – praxisnah, unabhängig und kostenlos.

Information, Beratung und Praxiswissen

Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort über verschiedene Wärmepumpenmodelle informieren, Fachvorträge anhören und individuelle Beratungsgespräche mit Expertinnen und Experten führen.

Energieberater der Verbraucherzentrale bieten herstellerneutrale Einschätzungen, ob und wie sich ein bestehendes Gebäude mit einer Wärmepumpe beheizen lässt. Dabei

Load more