In Salmbach sorgt der neue Schutzstreifen Richtung Langenbrand für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Doch viele Autofahrer nutzen ihn falsch. Hier erfahren Sie, was erlaubt ist – und was nicht.
Schutzstreifen in Salmbach: Regeln für sicheres Miteinander von Auto und Rad
In der Gemeinde Engelsbrand, Ortsteil Salmbach, wurde ein Schutzstreifen für Radfahrer bergauf in Richtung Langenbrand eingerichtet. Dieser einseitige Streifen soll die Sicherheit von Radfahrenden erhöhen und für ein geordnetes Miteinander auf der Fahrbahn sorgen. Doch viele Autofahrer befahren den Schutzstreifen dauerhaft – was nicht erlaubt ist.
Ein Schutzstreifen ist ein markierter Bereich auf der Fahrbahn, der dem Radverkehr vorbehalten ist. Er wird durch eine gestrichelte Linie von der restlichen Straße getrennt. Im Gegensatz dazu ist ein Radfahrstreifen durch eine durchgezogene Linie gekennzeichnet und für Radfahrer benutzungspflichtig.
Was Autofahrer beachten müssen
-
Befahren nur im Ausnahmefall erlaubt:
Autos dürfen den Schutzstreifen nur kurzzeitig und bei Bedarf überfahren –