Altmedikamente, Chemikalien und Lacke gehören nicht in den Hausmüll! Die Stadt Pforzheim informiert über die nächste mobile Problemstoffsammlung vom 22. bis 25. Juli – alle Termine und Standorte im Überblick.
Pforzheim – Wohin mit Altchemikalien, Pflanzenschutzmitteln oder gefüllten Spraydosen? Die Antwort lautet klar: nicht in den Hausmüll! Zwischen dem 22. und 25. Juli 2025 bietet die Stadt Pforzheim wieder die mobile Problemstoffsammlung an – an insgesamt elf Stationen in verschiedenen Stadtteilen.
Was sind Problemstoffe?
Problemstoffe sind Abfälle mit gefährlichen oder giftigen Inhaltsstoffen, die nicht über die normale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Dazu zählen unter anderem:
-
nicht ausgehärtete Lacke (Brandgefahr),
-
Haushaltschemikalien und Reinigungsmittelreste,
-
Pflanzenschutzmittel,
-
ölverschmutzte Tücher,
-
gefüllte Spraydosen,
-
Altmedikamente.
Diese Stoffe können bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung Mensch und Umwelt gefährden. Daher ist es gesetzlich vorgeschrieben, sie einer Sonderabfallentsorgungsanlage zu übergeben.
Wichtig bei der Abgabe:
Alle Problemstoffe sollten möglichst originalverpackt und nicht miteinander vermischt abgegeben werden. So kann das Annahmepersonal sie eindeutig