Der neue Flächennutzungsplan „Wohnen“ des Nachbarschaftsverbands Pforzheim wurde am 11. Juli 2025 rechtskräftig. Er schafft die Grundlage für dringend benötigte Wohnbauflächen in Pforzheim, Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn.
Pforzheim/Birkenfeld/Ispringen/Niefern-Öschelbronn – Ein wichtiger Schritt für die Wohnraumplanung in der Region: Der neue Flächennutzungsplan (FNP) „Wohnen“ des Nachbarschaftsverbands Pforzheim ist seit dem 11. Juli 2025 rechtskräftig. Damit sind die zentralen Grundlagen geschaffen, um die zukünftige Siedlungsentwicklung zu steuern und dem wachsenden Bedarf an Wohnbauflächen gerecht zu werden.
Der Nachbarschaftsverband Pforzheim, bestehend aus der Stadt Pforzheim sowie den Gemeinden Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn, koordiniert die Flächennutzung in diesem Gebiet. Mit der Verabschiedung des Flächennutzungsplans „Wohnen“ und dem dazugehörigen Umweltbericht sowie dem fortgeschriebenen Landschaftsplan legt der Verband die Grundzüge für eine nachhaltige Wohnbauentwicklung fest.
Die Pläne wurden bereits im März 2025 vom Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt. Nach geringfügigen Anpassungen in Pforzheim und Niefern-Öschelbronn stimmte die Verbandsversammlung am 27. Juni 2025 der finalen Fassung zu. Die Geschäftsstellenleitung des